Diego zum dritten Mal in vier Jahren im Libertadores-Finale

Auf der Schlussgeraden seiner Karriere greift der frühere Bremer Bundesligaprofi Diego wie zu seiner Glanzzeit noch einmal nach einem großen Triumph.
Köln (SID) - Auf der Schlussgeraden seiner Karriere greift der frühere Bremer Bundesligaprofi Diego wie zu seiner Glanzzeit noch einmal nach einem großen Triumph. Der 37-Jährige steht mit CR Flamengo nach dem Halbfinal-Erfolg über Velez Sarsfield (4:0/2:1) zum dritten Mal in vier Jahren im Endspiel um den Libertadores-Cup.
Im Finale des südamerikanischen Pendants zur Champions League, zum dritten Mal in Folge ein rein-brasilianisches Duell, trifft der Klub aus Rio de Janeiro in Guayaquil/Ecuador am 29. Oktober auf Athletico Paranaense. Flamengos Endspielgegner schaltete unter der Regie des mittlerweile 73 Jahre alten Erfolgscoachs Luiz Felipe Scolari Palmeiras Sao Paulo aus (1:0/2:2).
Co-Kapitän Diego, der seinen Abschied für das Jahresende angekündigt hat, triumphierte mit den Rot-Schwarzen 2019 gegen River Plate, unterlag aber im Vorjahr Palmeiras. Scolari, 2002 mit Brasilien Weltmeister und bei der historischen 1:7-Demütigung gegen Deutschland 2014 auf der Bank, hat die Chance, den Wettbewerb zum dritten Mal zu gewinnen. Er war 1995 mit Gremio Porto Alegre und 1999 mit Palmeiras erfolgreich.