Gündogan über Flick-Gespräch: "Habe Wertschätzung gespürt"

Gündogan über Flick-Gespräch: "Habe Wertschätzung gespürt"
Die Anerkennung durch den neuen Bundestrainer war für Gündogan ein wichtiger Faktor für die Fortsetzung seiner Karriere in der Nationalmannschaft.
Stuttgart (SID) - Die Anerkennung durch den neuen Bundestrainer Hansi Flick war für Ilkay Gündogan ein entscheidender Faktor für die Fortsetzung seiner Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Es war ein sehr schönes Gespräch, ich habe Wertschätzung mir gegenüber gespürt", berichtete Gündogan am Dienstag über das Telefonat mit Flick.
Es sei ihm dabei wichtig gewesen zu erfahren, welche Spielidee Flick verfolge und in welcher Rolle er mit ihm plane, berichtete der 30-Jährige. "Ich fühle mich am wohlsten auf der offensiven Achter- oder sogar Zehnerposition", sagte Gündogan, dort wolle auch Flick ihn einsetzen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Unter dessen Vorgänger Joachim Löw hatte Gündogan bei der EM noch eine deutlich defensivere Rolle, die ihm viel weniger lag. "Ich glaube schon, dass es schwierig ist, wenn man die komplette Saison eine offensive Position spielt", sagte er. Es sei ihm schwergefallen, "sich in kurzer Zeit auch im Kopf so zu verändern" - auch, weil ihm "die Freiheiten, nach vorne zu stoßen", gefehlt hätten.
Nach dem EM-Aus und zwei "intensiven" Jahren bei Manchester City habe er sich im Sommer Gedanken gemacht, "ob es weitergehen soll" in der DFB-Auswahl. Nach dem "sehr guten Gespräch" mit Flick "stellte sich aber nicht lange die Frage". Er sei "glücklich und stolz, Teil der Mannschaft zu sein".
Als Erbe des langjährigen Taktgebers Toni Kroos? "Toni war ein sehr wichtiger Faktor für die Mannschaft, sehr präsent und sehr fordernd. Sein Weggang ist schade, macht aber Platz für andere, die noch mehr Verantwortung übernehmen - auch für mich."