Integra Bielefeld deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen

Integra Bielefeld deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen
Duisburg (SID) - Die Fußballerinnen der Integra Bielefeld haben die 17. deutsche Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen gewonnen. Die Ostwestfälinnen gewannen das Finale in der Sportschule Duisburg-Wedau gegen die Hephata Werkstätten aus Mönchengladbach 3:0 und erhielten den Siegerpokal anschließend von der ehemaligen Welt- und Europameisterin Annike Krahn.
Das Männerturnier wird bis Donnerstag ausgetragen, es spielen die Landesmeister aus den 16 Bundesländern um den Titel. Die Ehrung nach dem Finale, das um 13.15 Uhr beginnen soll, werden DFB-Schatzmeister Stephan Osnabrügge und der 27-malige Nationalspieler Wolfgang Dremmler übernehmen.
Die deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen wird seit dem Jahr 2000 von der Sepp-Herberger-Stiftung zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) organisiert. Der Deutsche Behindertensportverband und Special Olympics Deutschland sind weitere Partner der bundesweit größten Fußballveranstaltung für geistig behinderte und psychisch kranke Werkstattbeschäftigte.