UEFA sanktioniert Union Berlin und Bayern München
Bei der nächsten Verfehlung seiner Anhänger droht Union Berlin ein Auswärtsspiel auf internationaler Ebene ohne eigene Fans.
Köln (SID) - Bei der nächsten Verfehlung seiner Anhänger droht dem Fußball-Bundesligisten Union Berlin ein Auswärtsspiel auf internationaler Ebene ohne eigene Fans. Dies teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) mit. Die Strafe wurde für zwei Jahre auf Bewährung angesetzt, zudem muss Union 30.000 Euro Strafe zahlen.
Beim 0:0 in der Europa League bei Ajax Amsterdam Mitte Februar hatten Union-Fans Pyrotechnik gezündet. Sollte es erneut zu einem ähnlichen Vorfall kommen, darf Union in der Folge keine Tickets für den Gästeblock verkaufen.
Ebenfalls sanktioniert wurde Bayern München - ebenfalls wegen des Fehlverhaltens seiner Fans. Der Rekordmeister muss 44.750 Euro Strafe zahlen. FCB-Fans hatten beim 1:0 im Champions-League-Achtelfinale bei Paris St. Germain unter anderem Pyrotechnik gezündet und "illegale Banner" gezeigt.