FIVB entzieht Russland die Volleyball-WM

Der Volleyball-Weltverband FIVB hat angesichts des Krieges in der Ukraine Russland die Weltmeisterschaft der Männer entzogen.
Berlin (SID) - Der Volleyball-Weltverband FIVB hat angesichts des Krieges in der Ukraine Russland die Weltmeisterschaft der Männer entzogen. Das Turnier hätte ursprünglich vom 26. August bis 11. September stattfinden sollen. Wie die FIVB am Dienstag mitteilte, seien der russische Verband und das Organisationskomitee informiert worden. Der Weltverband werde nach alternativen Gastgebern suchen.
Zudem gaben die FIVB und der europäische Verband CEV am Nachmittag den Ausschluss russischer und belarussischer Nationalteams, Vereine und Offizieller in allen Wettbewerben bekannt. Die CEV suspendierte außerdem Mitglieder der beiden Verbände von ihren Funktionen im europäischen Verband.
Zuvor hatte die FIVB bezüglich der WM verkündet, man sei "zu dem Schluss gekommen, dass es aufgrund des Krieges in der Ukraine unmöglich wäre, die Weltmeisterschaft in Russland vorzubereiten und durchzuführen".
"Nach der russischen Militärinvasion in der Ukraine ist die FIVB nach wie vor zutiefst besorgt über die eskalierende Situation und um die Sicherheit der Menschen in der Ukraine", hieß es in einer Erklärung.
Auch die in Russland angesetzten Nations-League-Spiele waren durch die FIVB bereits verlegt worden, dort will der Weltverband ebenfalls nach Alternativen suchen.