Die Sport-Höhepunkte am Montag, 9. Dezember 2019
WADA sagt China Unterstützung während Aussetzung der Dopingkontrollen zu
Köln (SID) - Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) entscheidet in Lausanne über die Suspendierung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA und damit verbundene weitere Sanktionen gegen Russland. Das Treffen beginnt um 10.00 Uhr, die Pressekonferenz soll gegen 13.30 Uhr im Royal Savoy Hotel stattfinden. Russland droht ein vierjähriger Ausschluss von bestimmten sportlichen Großereignissen und dürfte diese auch nicht ausrichten.
Die deutschen Handballerinnen können bei der WM in Japan ihr Olympia-Ziel erreichen. Gewinnt die Mannschaft von Bundestrainer Henk Groener ihr Spiel gegen Serbien, gehört sie sicher zu den besten sieben Teams des Turniers und wäre bei einem Qualifikationsturnier für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio dabei. Zugleich träumt die DHB-Auswahl noch vom Halbfinaleinzug. Los geht es im japanischen Kumamoto um 7.00 Uhr MEZ.
Im Topspiel der 2. Bundesliga will der VfB Stuttgart den dritten Tabellenplatz zurückerobern. Voraussetzung dafür ist ein Sieg im Heimspiel gegen den kriselnden 1. FC Nürnberg, der auf Relegationsplatz 16 derzeit mitten im Abstiegskampf steckt. Anpfiff in Stuttgart ist um 20.30 Uhr.