Triathlon-Weltverband bestraft Russland nach Dopingfällen

Triathlon-Weltverband bestraft Russland nach Dopingfällen
Der Triathlon-Weltverband hat nach zahlreichen Dopingfällen in Russland mehrere Sanktionen gegen den russischen Verband beschlossen.
Köln (SID) - Russland darf demnach unter anderem bis Ende 2023 keine internationalen Veranstaltungen mehr austragen. Auch müssen betroffene Sportler ihre Preisgelder zurückzahlen, sämtliche Triathleten sollen künftig in Zusammenarbeit mit der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA verpflichtend getestet werden.
Im Oktober waren sowohl der russische Olympia-Teilnehmer Igor Polijanskij als auch Teamkollege Alexander Brjuchankow wegen Epo-Dopings vom Weltverband World Triathlon für drei Jahre gesperrt worden. Im August wurde zudem Wladimir Turbajewskij wegen Auffälligkeiten im Blutpass suspendiert.