Blaualgen: Schwimmen beim Ironman Hamburg gestrichen

Blaualgen: Schwimmen beim Ironman Hamburg gestrichen
Hamburg (SID) - Das gaben die Organisatoren unmittelbar vor dem Wettbewerb am Sonntag bekannt. Der Zustand des Wassers sei "potenziell gesundheitsgefährdend".
Damit wird aus dem Triathlon ein dreigeteilter Duathlon mit der Reihenfolge Laufen - Radfahren - Laufen. "Um alle Athleten zu schützen, wird statt dem Schwimmen eine kurze Laufrunde über 6 km abgehalten", hieß es in der Mitteilung. Nach dem ersten Lauf steht das Radfahren über 180,2 Kilometer an, dann folgt ein Marathon (42,195 km). Der Start der Profis wurde um 30 Minuten auf 07.00 Uhr nach hinten verschoben, zwei Minuten später geht es für die Frauen los.
"Wir können nicht riskieren, dass gesundheitliche Risiken für die Athleten entstehen, daher haben wir uns schweren Herzens dafür entschieden, diese Duathlon-Variante am Sonntag anzubieten", sagte Björn Steinmetz, Geschäftsführer der Ironman Germany GmbH, bei Sport1.