6:0, 6:1, 6:0: Nadal eilt ins Achtelfinale von Paris

6:0, 6:1, 6:0: Nadal eilt ins Achtelfinale von Paris
Paris (SID) - Die Regenfront kam immer näher, da wollte Rafael Nadal auf seiner Jagd nach "La Decima" keine Zeit verlieren: Der Rekordgewinner von Paris hat im Eiltempo das Achtelfinale der French Open erreicht und seine Matchbilanz im Stade Roland Garros auf 75:2 Siege ausgebaut.
Einen Tag vor seinem 31. Geburtstag benötigte der an Position vier gesetzte Nadal für das 6:0, 6:1, 6:0 gegen den Georgier Nikolos Basilaschwili nur 90 Minuten. "Das war mein bestes Match seit einer ganzen Weile. Aber Perfektion gibt es nicht", sagte Nadal. Bereits kurz vor dem Ende der Partie waren erste Donnerschläge zu hören und Blitze zu sehen.
Das einzige Spiel gab Linkshänder Nadal zum 5:1 im zweiten Satz ab und erteilte dem Weltranglisten-63. auf dem Court Philippe Chatrier eine Lehrstunde. Der Turnierveranstalter twitterte angesichts des Eiltempos von Nadal vom "Vamos Express". Sein nächster Gegner ist am Sonntag Landsmann Roberto Bautista Agut (Nr. 17).
Der 14-malige Major-Sieger Nadal könnte am Bois de Boulogne seinen zehnten Paris-Titel seit 2005 holen. Es wäre eine historische Leistung, denn in der Open Era seit 1968 ist es noch keinem Profi gelungen, ein und dasselbe Grand-Slam-Turnier so oft zu gewinnen.
Derzeit teilt sich Nadal den Rekord mit Martina Navratilova. Die gebürtige Tschechin hatte in Wimbledon zwischen 1978 und 1990 insgesamt neunmal triumphiert. Seine einzigen beiden Niederlagen hatte Nadal in Paris 2009 (Achtelfinale) und 2015 (Viertelfinale) kassiert.
Seine Landsfrau Garbine Muguruza kann unterdessen weiter von ihrem zweiten Paris-Coup in Serie träumen. Die Titelverteidigerin besiegte nach einer guten Leistung die letztjährige Viertelfinalistin Julia Putinzewa (Kasachstan/Nr. 27) mit 7:5, 6:2 und steht zum vierten Mal im Achtelfinale des bedeutendsten Sandplatzturniers.
Nach 1:40 Stunden verwandelte die an Position vier gesetzte Muguruza den zweiten Matchball mit ihrem zweiten Ass. "Ich wusste, dass es gegen Julia hart wird. Sie ist eine große Kämpferin, und ich habe versucht, es auch zu sein", sagte die 23-Jährige, die sich zuletzt mit Nackenproblemen plagte.
Die letzte deutsche Vertreterin, Carina Witthöft aus Hamburg, trifft am Samstag in der dritten Runde auf Titelanwärterin Karolina Pliskova aus Tschechien.