Angelique Kerber und Fabian Hambüchen sind die "Sportler des Jahres"

Die Wahl der "Sportler des Jahres" in Baden-Baden stand ganz im Zeichen von Tennis-Queen Angelique Kerber und den Olympia-Helden.
In Baden-Baden sind am Sonntagabend die erfolgreichsten deutschen "Sportler des Jahres" 2016 gekürt worden. Die Wahl trafen mehr als 3.000 Sportjournalisten. Sie favorisierten die deutschen Olympia-Helden in Rio de Janeiro sowie Tennis-Queen Angelique Kerber (28), die in einem goldenen Glitzerkleid alle überstrahlte.
Wie Angelique Kerber über die Liebe denkt, erfahren Sie in diesem Clipfish-Video
"Sportlerin des Jahres"
Angelique Kerber (Tennis) gewinnt vor Laura Dahlmeier (Biathlon) und Kristina Vogel (Radsport). Kerber ist seit 1999 die erste Tennisspielerin, die zur "Sportlerin des Jahres" gewählt wird. Damals konnte sich Steffi Graf (47) durchsetzen. Die 28-jährige Kerber ist die Nummer eins der Welt und hat 2016 die Australian sowie die US Open gewonnen.
"Sportler des Jahres"
Fabian Hambüchen (Turnern) setzt sich gegen Jan Frodeno (Triathlon) und Nico Rosberg (Motorsport) durch. Hambüchen erhält die Auszeichnung nach 2007 bereits zum zweiten Mal. Der 29-Jährige hat nach dem Gold-Triumph am Reck in Rio seine internationale Karriere beendet. In der Bundesliga bleibt er dem Sport aber noch erhalten.
"Mannschaft des Jahres"
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst (Beachvolleyball) verweisen die Handball-Nationalmannschaft der Männer und die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen auf Platz zwei und drei. Zum ersten Mal geht damit der Preis in dieser Kategorie an Volleyballerinnen.
"Trainer des Jahres" darf sich Kanu-Bundestrainer Reiner Kießler (65) nennen. Die Ehrung wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) initiiert. Bei Olympia holten Kießlers Schützlinge sieben Medaillen, vier davon waren vergoldet.