Jetzt wacht er nicht mehr über Gotham: Stars trauern um Adam West

Er war nicht irgendein Batman, für viele war Adam West die mustergültige Repräsentation des Superhelden. Auch viele Promis waren Fans.
Adam West (1928-2017) ist im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer Leukämieerkrankung gestorben. Vielen Menschen wird der Schauspieler auf ewig als der beste Batman in Erinnerung bleiben - und das obwohl Stars wie George Clooney (56), Ben Affleck (44), Val Kilmer (57) und Christian Bale (43) den dunklen Ritter bereits verkörperten. West war als Hauptdarsteller der "Batman"-Fernsehserie aus den 1960er Jahren zu Weltruhm gekommen und besitzt bis heute absoluten Kultstatus bei Superhelden-Fans, zu denen auch zahlreiche Prominente zählen.
West sei ein beispielhafter Held gewesen, schreibt Ben Affleck auf Twitter. "Er war gütig, witzig und einfach ein großartiger Kerl. Danke, dass Du uns allen gezeigt hast, wie man's machen sollte." Auch "Star Wars"-Star Mark Hamill (65) meldete sich zu Wort: "Adam West war ein wunderbarer Schauspieler und so gütig. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich mit ihm arbeiten durfte und ihm sagen konnte, wieviel er mir und Millionen von Fans bedeutet hat."
Er war auch Bürgermeister
West war ab und an in der Rolle des Bürgermeisters in der Zeichentrickserie "Family Guy" zu sehen. Nicht zuletzt deshalb hatte auch Serienschöpfer Seth MacFarlane (43) einiges über den besten Batman zu erzählen. So habe die Serie zwar einen Bürgermeister verloren, er aber einen Freund. "Es war eine reine Freude mit Adam West zu arbeiten und er war der Typ von Mensch, mit dem man gerne abhängt." West sei "unersetzlich". Kaley Cuoco (31) erinnerte sich unterdessen mit Freude zurück an die 200. Folge von "The Big Bang Theory". Bei den Dreharbeiten durfte sie West kennenlernen und "er war so cool, wie man von ihm geglaubt hat, dass er es ist".
"Shaun of the Dead"-Regisseur Edgar Wright (43) verabschiedete sich ebenfalls von West. "Sie waren MEIN Batman. So ein superlustiger, cooler, charismatischer Schauspieler. Habe die Show als Kind geliebt und ich liebe sie noch immer." Wright schloss mit einem für die Serie typischen "POW!". Und auch "American Gods"-Autor Neil Gaiman (56) war ein Fan: "Ruhe in Frieden, Adam West. 1987 haben wir uns einmal getroffen und ich war zu verlegen und törichterweise zu 'cool', um Ihnen zu sagen, wie wichtig Sie für meine Kindheit waren."