Julian Draxler: Der Nationalspieler mit den "Zauberfüßen"
Julian Draxlers Auftritt gegen die Slowakei gehört zu den bisherigen Highlights der Europameisterschaft. Doch was für ein Mensch ist der 22-jährige Wolfsburger privat?
Beim Achtelfinale gegen die Slowakei war er der "Man of the Match": Julian Draxler, der 22-jährige Spieler des VfL Wolfsburg. Das Lob für den Fußballprofi, der mit einer Vorlage und einem eigenen Tor maßgeblich am 3:0-Sieg gegen die Slowaken um Marek Hamík beteiligt war, ist groß. "Julian hat zwei brillante Zauberfüße, wir wissen, dass er uns jederzeit helfen kann", zitiert "Spiegel Online" Torschütze Mario Gomez. Draxler gilt spätestens seit dem Spiel in Lille als Shootingstar auf dem Fußballplatz und wird als Alternative zu Mario Götze gehandelt. Doch wie tickt der Innenverteidiger privat?
Mark Forsters EM-Hymne "Wir sind groß" können Sie sich auf Clipfish anhören
Ehrgeizige Karriere
Der Weg zum Profi-Fußballer war bereits in seiner Kindheit vorgezeichnet. Im Alter von acht Jahren kam er 2001 zum FC Schalke 04, wo er vor seinem Profidebüt im Januar 2011 alle Schalker Jugendteams durchlief. Ebenfalls 2011 schoss er sich mit seinem Treffer gegen den MSV Duisburg zum jüngsten Torschützen in einem DFB-Pokalfinale. 2012 wurde Draxler von Joachim Löw in den vorläufigen EM-Kader der Nationalmannschaft berufen, endgültig nominiert wurde er allerdings erst zur WM 2014 in Brasilien. Seit 2015 ist Draxler beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.
Trotz Erfolg bescheiden
Den Eindruck, den Draxler vermittelt, ist ein ruhiger und nachdenklicher. "Ich bin ein Typ, bei dem es etwas dauert, bis die Leute mein Vertrauen gewinnen", so Draxler in einem Interview mit "Sport1" über sich selbst. Zurückhaltend zeigte er sich auch nach seiner Leistung im Spiel gegen die Slowakei. "Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen konnte", sagte er im Interview mit dem ZDF-Reporter Boris Büchler. Den Erfolg führte er "auf harte Arbeit" im Training zurück. Ein bisschen Freude blitzte aber dennoch durch: "Insgesamt ein sehr schöner Tag für mich."
Glück im Spiel, Glück in der Liebe
Und nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch in Sachen Beziehung scheint Julian Draxler das große Los gezogen zu haben. Seit 2010 ist der gebürtige Gladbecker mit seiner Freundin Lena Stiffel liiert. Die beiden kennen sich noch aus Schulzeiten. Wie bereits bei der WM in Brasilien unterstützt Stiffel ihren Julian auch in Frankreich.
Draxler, der Familienmensch
Für seine Fußballkarriere aus dem gewohnten Umfeld heraus gerissen zu werden, fiel Draxler in den ersten Monaten in Wolfsburg schwer. "Es war schon eine harte Zeit, aber als Fußballer kannst du da nicht viel nachdenken. Du musst Leistung abliefern. Natürlich habe ich Gelsenkirchen vermisst und bin an einem trainingsfreien Tag auch mal nach Hause gefahren", verriet der 22-Jährige im Gespräch mit "Sport1". Trotzdem betrachte er die Erfahrung als positiv: "Privat habe ich mich verändert, weil ich andere Prioritäten setze."
Kleine Extravaganzen
Trotz aller Bescheidenheit leistet sich auch Julian Draxler ausgefallene Dinge. Beispielsweise beschäftigt der 22-Jährige einen eigenen Koch - das allerdings aus einem vernünftigen Grund: "Ich habe ein Team um mich aufgebaut mit einem Ernährungsexperten, der gleichzeitig Koch ist. Er ist jeden Tag bei mir und bereitet mir zwei Mahlzeiten zu. Dann kommt regelmäßig ein Physiotherapeut aus Gelsenkirchen zu mir und schaut, ob alles okay ist. Das ist verletzungsvorbeugend ausgerichtet", erklärte Draxler "Sport1".