So feierten die Niederländer König Willem-Alexander

Die Niederländer feierten am Mittwoch ihren König Willem-Alexander. Am Königstag, seinem 49. Geburtstag, besuchte er gemeinsam mit Königin Máxima und den drei Töchtern die Hansestadt Zwolle. Sie trotzten den winterlichen Temperaturen und Amalia, Alexia und Ariane gaben ihr erstes TV-Interview.
Am Mittwoch ist in den Niederlanden der Königstag gefeiert worden. Am 49. Geburtstag von König Willem-Alexander gab es ihm zu Ehren im ganzen Land Konzerte, Straßenfeste und Flohmärkte. Die Königsfamilie selbst verbrachte den Tag in der Hansestadt Zwolle und trotzte tapfer den winterlichen Temperaturen. Eine Farbe war vorherrschend, natürlich Orange. Orangene Kronen waren dieses Jahr ein echter Hingucker. Neben Königin Máxima waren auch die drei Königskinder Amalia (12), Alexia (10) und Ariane (9) mit von der Partie und gaben am Rande der Feierlichkeiten ihr erstes Fernsehinterview.
Sehen Sie hier, wie Willem-Alexander den ersten Königstag feierte
Es schien fast so, als sei ganz Zwolle auf den Beinen. Tausende Menschen sangen Medienberichten zufolge "Hoch soll er leben" in den Straßen der Stadt und jubelten der Königsfamilie freudig zu. Trotz der kühlen Temperaturen stand auch eine Kreuzfahrt nach Thorbeckegracht auf dem Programm, wie das Königshaus auf Twitter verkündete.
Sport ist ein wichtiges Thema in den Niederlanden. In Zwolle gibt es Sportkliniken, die bestens aufgestellt sind, wie der Königsfamilie gezeigt wurde. Am Rande des Besuchs wurden die drei Töchter von Königin Máxima und König Willem-Alexander dann auch interviewt. Sie seien froh, dass es nicht regne, sollen die Mädchen gesagt haben. Sie zeigten sich zudem begeistert von all den Darbietungen.
Am Ende des Besuchs bedankte sich der König auf einer großen Bühne aus tiefstem Herzen bei den Bürgern von Zwolle für den herzlichen Empfang. In Anspielung auf das Wetter soll er gesagt haben, es sei doch noch der wärmste Königstag geworden, da alle Anwesenden so viel Wärme ausgestrahlt hätten.