Benedict Cumberbatch: Nie wieder "Sherlock"?
Die BBC-Serie "Sherlock" leistet sich zwei Hollywood-Stars als Hauptdarsteller. Wie lange kann das gut gehen? Der Produzent rechnet mit dem Schlimmsten.
Die Fans warten gespannt auf die vierte Staffel von "Sherlock". Was Freunde der hochgelobten BBC-Serie weniger erfreuen dürfte: Es könnte die letzte sein. Benedict Cumberbatch (39, "The Imitation Game") und Martin Freeman (44, "Der Hobbit"), die beide inzwischen auch in Hollywood Karriere gemacht haben, könnten langsam zu berühmt für die Show sein...
Wie Benedict Cumberbatch als "Doctor Strange" aussieht, erfahren Sie bei Clipfish
"Sherlock"-Showrunner Steven Moffat (54) sagte der britischen Zeitung "The Telegraph": "Ich weiß nicht, wie lange wir noch weitermachen können. Ich persönlich will es, aber das ist kaum ausschlaggebend." Moffat wäre zwar schon "mäßig überrascht", wenn das nun die letzten Folgen wären, die sie machen. "Aber es könnte absolut so sein." Sie hätten schließlich zwei Filmstars in der Serie. "Sie haben es nicht nötig, solche Jobs für eine sehr lange Zeit zu machen. Sie kommen zurück, weil sie es so wollen."
Moffat freut sich darüber, dass er schon so lange mit Freeman und Cumberbatch zusammenarbeiten konnte. "Ich dachte, wenn sie erst mal so extrem erfolgreich geworden sind, machen wir höchstens noch eine Staffel." Die Folgen der vierten Staffel werden wohl Anfang 2017 laufen.