Das Fernsehen verneigt sich: Udo Jürgens auf allen Kanälen

Deutschland trauert um einen seiner größten Entertainer. Um Udo Jürgens die letzte Ehre zu erweisen, huldigen die öffentlich-rechtlichen Sender dem verstorbenen Sänger und Komponisten mit einem ausführlichen Sonderprogramm.
"Die Helene Fischer Show" am 25. Dezember um 20:15 Uhr im ZDF
Die Weihnachts-Show der Schlager-Königin Helene Fischer (30, "Atemlos") wurde bereits Mitte des Monats aufgezeichnet, weshalb man am ersten Weihnachtsfeiertag in den Genuss eines ganz besonderes Duetts kommen wird: Helene Fischers Auftritt mit Udo Jürgens bildet mit Sicherheit den Höhepunkt der Gala. Violinist Julian Rach begleitet die Ballade der beiden. Ebenfalls mit von der Partie: Peter Maffay, Andreas Bourani und Take That.
"Udo Jürgens - Mitten im Leben" am 22. Dezember um 20:15 Uhr im ZDF
Auch bei der großen Gala anlässlich seines 80. Geburtstags Ende September war Helene Fischer mit von der Partie und hauchte "Merci Chéri" so hingebungsvoll ins Mikrofon, dass es Jürgens glatt zu Tränen rührte. Neben Fischer zog eine bunte Mischung von Künstlern musikalisch den Hut vor Jürgens. Neben deutschen Künstlern wie Tim Bendzko ließen sich auch internationale Stars wie Chris de Burgh und Jamie Cullum es sich nicht nehmen, die größten Udo-Jürgens-Hits zu interpretieren.
"Der Mann, der Udo Jürgens ist" am 22. Dezember um 20:15 Uhr im Ersten
Zu seinem 80. Geburtstag und noch vor Beginn seiner nun unvollendet gebliebenen Tournee hatte Udo Jürgens für die Dokumentation Rede und Antwort gestanden: Wer ist dieser Mann, den Frauen anhimmeln und Männer wegen seiner Lässigkeit beneiden? Wie blickt Udo Jürgens auf ein Leben zurück, das ihn zum reichen Mann gemacht hat und ihm unvergessliche Momente auf der Konzertbühne geschenkt hat? Von welchen Ängsten und von welchen Sehnsüchten war er getrieben? Die Antworten geben Familie, Freunde und Jürgens selbst.
"Markus Lanz - Im Gespräch mit Udo Jürgens" am 22. Dezember um 1:05 Uhr im ZDF
Im September 2012 wurde Udo Jürgens' ausführliches Gespräch mit Markus Lanz in dessen Talkshow erstmals ausgestrahlt. Anlässlich seines Todes lässt das ZDF Jürgens in der 75-minütigen Sendung noch einmal zu Wort kommen.
"Weihnachten mit Udo Jürgens" am 24. Dezember um 18 Uhr im RBB
Vor über zehn Jahren präsentierte Udo Jürgens vor verschneiter Winterkulisse seine ganz persönliche Auswahl traditioneller und selbst geschriebener Weihnachts- und Winterlieder. Mit Erinnerungen aus seiner Kindheit und Gedanken zur Weihnachtszeit gab sich der Entertainer zudem ganz privat.
"Der Mann mit dem Fagott Teil 1 und 2" am 3. Januar um 21:45 Uhr im WDR
Der WDR zeigt beide Teile der Familiensaga, die auf Udo Jürgens' autobiografischem Roman basieren. Der junge Jürgens wird dabei von David Rott gespielt. Doch auch der Entertainer selbst ist in einer Schlüsselrolle in dem Film von 2011 zu sehen.