Diese Kanäle bringen Sondersendungen zum "Brexit"

Die Abstimmung der Briten über "Brexit" oder "Bremain" wird Europa in den kommenden Stunden in Atem halten. Mehrere TV-Sender haben bereits ausführliche Sondersendungen angekündigt.
Das Interesse ganz Europas richtet sich zum Ende der Woche auf Großbritannien: Bleiben die Briten in der EU - oder wählen Sie den "Brexit"? Diese Frage beschäftigt natürlich auch die deutschen TV-Sender. Bereits in der Nacht auf Freitag, wenn gegen Mitternacht die ersten Wahlergebnisse erwartet werden. Aber auch am Freitag, wenn sich die Politik mit Deutungen und Konsequenzen des britischen Votums auseinandersetzen wird. Die wichtigsten Spezialsendungen im Überblick:
Eine Kusskette gegen den Brexit? Wie das ausgesehen hat, erfahren Sie in diesem Video bei Clipfish
Donnerstag:
ZDF, 22.15 Uhr: "Maybrit Illner: Zittern vor dem Brexit - Was wird aus Europa?", zu Gast unter anderem EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU)
Das Erste, 22.45 Uhr: "Entscheidung in Großbritannien - kommt der Brexit?"
phoenix, 22.45 Uhr: "Der Tag", fortlaufende Berichterstattung über die Abstimmung bis 04.30 Uhr
Das Erste, 0.00 Uhr: "Nachtmagazin" zum Brexit in Sonderlänge
Freitag:
n-tv, 04.00 Uhr: "News-Spezial: Das Brexit-Referendum"
ZDF, 05.00 Uhr: "ZDF-Morgenmagazin: Die Entscheidung - Bleiben die Briten in der EU?"
ZDF, 19.20 Uhr: "Was nun, Herr Steinmeier?", zu Gast Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD)
Das Erste, 20.15 Uhr: "Brennpunkt: Entscheidung in Großbritannien"