"In der Falle": Vom Fall Susanne Klatten inspiriertes TV-Drama
Nach der Affäre mit einem jungen Gigolo wird in dem ARD-Film "In der Falle" eine erfolgreiche Geschäftsfrau mit brisanten Bildern erpresst. Wer würde da nicht sofort an den Fall Susanne Klatten denken, der ähnliches widerfuhr? Zumal auch Hauptfigur Simone für die Erpresser keine leichte Beute ist.
Eine erfolgreiche Geschäftsfrau lässt sich nach fast 20 Ehejahren auf eine Affäre ein und wird schließlich von ihrem jungen Liebhaber erpresst: Die Handlung des TV-Films "In der Falle" (am heutigen Mittwoch, 20:15 Uhr, im Ersten) erinnert überdeutlich an den Fall der BMW-Großaktionärin Susanne Klatten.
Klattens fiktives Gegenstück heißt Simone Carstensen-Kleebach (Claudia Michelsen), ist eine Vorzeige-Ehefrau und Mutter und kann eine erfolgreiche Karriere vorweisen. Doch gerade der Druck, in jeder Rolle perfekt zu sein, macht Simone zu schaffen. Im Urlaub lernt sie Leon (Michael Rotschopf) kennen. Zwischen den beiden funkt es, Simone entflieht in einer heißen Affäre mit dem jüngeren Mann ihrem Alltag. Doch zurück im heimatlichen Hamburg folgt ein böses Erwachen: Simone bekommt kompromittierende Fotos zugeschickt, die ihre Ehe und Karriere gefährden können. Die Geschäftsfrau versucht herauszufinden, wer für die Bilder verantwortlich ist und setzt alles daran, ihre Familie zu schützen. Auch Klatten hatte sich 2008 nicht auf die Erpressungsversuche eingelassen und ging zur Polizei, um ihren früheren Liebhaber zu überführen.
Nachdem Regisseurin Nina Grosse die NDR-Produktion übernommen hatte, schrieb sie das Drehbuch um und stellte Simone weiter in den Mittelpunkt. Diese Figur habe sie besonders fasziniert, wie sie in einer Pressemitteilung des NDR erzählt. "Ich habe mir vorgestellt, dass sie eine sehr protestantische Figur ist, eine disziplinierte, arbeitsame Frau mit einem hohen Moralkodex, die eher zurückgezogen lebt", erklärt die Filmemacherin. "Und ich habe mir immer gedacht, dass sie zum ersten Mal eine Affäre hat. Zum ersten Mal in ihrem Leben gestattet sie es sich auszubrechen und genau dann passiert ihr diese Katastrophe. Das hat mich sehr berührt, und ich fand es spannend zu sehen, wie diese Frau unter Druck reagiert."