Krimi-Tipps am Dienstag

Nach Schüssen an einer Schule zweifelt "Kommissarin Heller" (ZDFneo) an der Amoklauf-Theorie. "Tatort"-Kommissar Borowski untersucht den Mord an einem kleinen Mädchen (BR) und in "Polizeiruf 110: Wendemanöver" (NDR) untersuchen die Teams aus Rostock und Magdeburg gemeinsam zwei Mordfälle.
20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Heller: Querschläger
In einem Gymnasium fallen Schüsse. Die Kommissare Heller (Lisa Wagner) und Verhoeven (Hans-Jochen Wagner) finden drei Leichen. Die Rektorin und zwei Schüler sind tot, vom Täter fehlt jede Spur. Ein Verdächtiger ist schnell ausgemacht: der 17-jährige Problemschüler Nikolas (Lennart Betzgen), der einen Schulverweis erhalten hat. Aber während die Großfahndung läuft, kommen Winnie Heller immer mehr Zweifel an der vorschnell gefassten Amoklauf-Theorie. Als sich die Ermittler in Nikolas' Elternhaus umsehen, lassen mehrere Hinweise darauf schließen, dass der von seinen Mitschülern gedemütigte Schüler einen Amoklauf plante.
20:15 Uhr, BR, Tatort: Borowski und die heile Welt
Die Leiche eines achtjährigen Mädchens weist Hämatome und einen Rippenbruch auf - beides ältere Verletzungen. Borowski (Axel Milberg) sieht sich die Familie genauer an: Michelles Eltern, Nadine (Katharina Wackernagel) und Thies Nowak (Fabian Hinrichs), haben Geldsorgen und kämpfen mit enormen Eheproblemen. Zu allem Überfluss ist Nadine schwanger, und dann taucht auch noch Thies' Exfreundin wieder auf der Bildfläche auf.
22:00 Uhr, NDR, Polizeiruf 110: Wendemanöver
Bei einem Brandanschlag auf ein Unternehmen in Magdeburg kommt die Frau des Juniorchefs ums Leben. Nur wenige Stunden später wird in einem Hotel in Rostock die Leiche eines Wirtschaftsprüfers entdeckt. Zu Beginn der Ermittlungen ahnen die Kommissare in Magdeburg (Doreen Brasch und Jochen Drexler) und Rostock (Alexander Bukow und Katrin König) nicht, dass es zwischen beiden Taten einen Zusammenhang gibt und dass vor ihnen die Aufklärung eines komplizierten Falls liegt, dessen Anfänge bis in die Zeit der politischen und wirtschaftlichen Umbrüche Anfang der 90er-Jahre in Ostdeutschland zurückreichen.
22:50 Uhr, NDR, Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache
Mit einer raffinierten Masche haben Rosi (Regina Beyer), der vorbestrafte Keule (Kaspar Eichel) und Bernd (Rolf Römer), der Kopf der Bande, eine Serie von Wohnungseinbrüchen erfolgreich durchgezogen. Nun verlangt Bernd eine Pause, um Spuren zu verwischen und das Diebesgut in Ruhe zu verhökern. Doch dann entdeckt die Polizei das Versteck der Beute in dem normalerweise im Winter ungenutzten Bungalow des Juweliers Bader. Hier will sie die Einbrecher in die Falle laufen lassen. Wieder schlägt das Trio den Ermittlern ein Schnippchen und stiehlt die Sachen ein zweites Mal, vor dem wachsamen Auge der Gesetzeshüter.
23:30 Uhr, hr, Mankells Wallander: Bilderrätsel
Der Tod der Amerikanerin Sarah Lyell, die in Ystad überfahren und anschließend ins Meer geworfen wurde, bereitet Kommissar Wallander (Krister Henriksson) Kopfzerbrechen. Verdächtig ist der berühmte Kriegsfotograf Robert Thuresson (Thomas W. Gabrielsson), anscheinend ein Komplize von Sarah Lyell bei krummen Geschäften in Afghanistan. Doch der Fotograf beteuert, er sei weder Mörder noch Dieb, und pocht auf sein hehres Berufsethos als unbeteiligter Beobachter, der nie ins Geschehen eingreift.