Krimi-Tipps am Dienstag

In "Stralsund: Mörderische Verfolgung" (ZDFneo) kommt es zu einer Geiselnahme. Die Münchner "Tatort"-Ermittler (BR) gehen dem Mord an einem Apotheker nach und in "Polizeiruf 110" (NDR) haben es König und Bukow mit der Mafia zu tun.
20:15 Uhr, ZDFneo, Stralsund - Mörderische Verfolgung
Hauptkommissarin Susanne Winkler (Kirsten Block) wird mit fünf Angestellten in einem Versicherungsbüro als Geisel festgehalten. Ihre Kollegin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) übernimmt den Fall und muss schnell handeln. Doch wer ist der unbekannte und nervöse Geiselnehmer? Hat die Entführung von Winkler etwas mit dem seltsamen Telefonanruf zu tun, den sie zuvor bekam? Und was hat es mit dem im Gefängnis einsitzenden Michael Broder (Harald Schrott) auf sich, der freigepresst werden soll?
20:15 Uhr, BR, Tatort: Nicht jugendfrei
Die Senioren Adi Zeitler (Horst Sachtleben), Willy Tindle (Dietmar Schönherr) und deren Freundin Cynthia Lademaker (Eva Pflug) lindern ihre Altersbeschwerden nicht nur bei Kaffee und Kuchen. Als ihr Apotheker erstochen aufgefunden wird, stoßen die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) auf merkwürdige Ungereimtheiten. Bei Adi, Willy und Cynthia erfordern zahlreiche Altersbeschwerden bitternötige Linderung. Gerade jetzt, vor der anstehenden Beerdigung von Cynthias Mann, sind die drei auf die bewährten Schmerzmittel angewiesen.
22:00 Uhr, NDR, Polizeiruf 110: Im Schatten
Eine verdeckte Ermittlung der Kripo gemeinsam mit den Kollegen von der Zollfahndung führt nicht nur zu zwei Todesopfern während der Aktion - auch der Einsatzleiter liegt einen Tag nach der Operation tot unter den Autobahnbrücken. Alles deutet auf die "Ndrangheta" hin, denen der Beamte bei seinen Ermittlungen ziemlich nahe kam. Die Mafiaorganisation hat sich den Rostocker Hafen für ihre Drogentransporte nach Skandinavien ausgesucht. Das Team um Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) ermittelt jedoch nicht nur in diese Richtung, sondern auch im Umfeld der eigenen Kollegen.