"Musikantenstadl"-Nachfolge? Andreas Gabalier: "Nein, aus Respekt!"

Andreas Gabalier ist inzwischen nicht nur ein Superstar, der Stadien füllt und seine Fans zu Tränen rührt. Nach wie vor lebt er offenbar auch seine bodenständigen Werte: Eine Nachfolge für Andy Borg beim "Musikantenstadl" kommt schon allein "aus Respekt" nicht in Frage. Doch es gibt noch mehr Gründe.
Schlagersänger und TV-Moderator Andy Borg (54, "Adios Amor") wird bei der Open-Air-Live-Sendung aus Pula, Kroatien, am 27. Juni 2015 ein letztes Mal die Volksmusik-Show "Musikantenstadl" moderieren. Zu Gast sein wird dann erstmals nach zwei Jahren auch wieder Andreas Gabalier (30, "I sing a Liad für di"). Dass der Volks-Rock'n'Roller in der Sendung möglicherweise als Nachfolger präsentiert wird, ist mehr als unwahrscheinlich, wie Gabalier am Rande eines Pressetermins zur Neuauflage der Kinderserie "Heidi" (ZDF, Ostermontag, 6. April 2015, 8.00 Uhr), für die er den Titelsong neu aufgenommen hat, erklärt.
"Mit der Sendung ["Musikantenstadl"] hat es für mich begonnen, das vergesse ich auch nicht", sagt er im Interview mit spot on news. "Falls Andy Borg wirklich gehen muss und das nicht selbst will, tut es mir Leid für ihn. Auch aus Respekt ihm gegenüber würde ich die Show dann nicht übernehmen", erklärt der österreichische Künstler weiter. Die konkreten Hintergründe zur personellen Veränderung hat auch Gabalier erst über die Medien erfahren. "Vielleicht wollte er [Borg] es selber?", hofft er deshalb noch.
Wie es in einer Pressemitteilung hieß, wollen die verantwortlichen Sender (ORF, BR, SRF) das Konzept der Volksmusik-Show zukunftsfit machen, um ein jüngeres Publikum zu erreichen. Davon hält Gabalier generell nicht so viel: "Ich weiß nicht, ob man die Sendung verjüngen kann. Ich bin aber auch generell jemand, der sich ganz gerne dagegen wehrt, krampfhaft alles neu machen zu müssen."
Konkret auf den "Musikantenstadl" bezogen bezweifelt er sogar, dass es "wirklich so klug ist", weil die Sendung nach wie vor ihr Publikum habe und "das vermutlich in der breiten Masse keine Teenager sind". Außerdem findet der Musiker, dass man auch so stets "ein bisschen" mit der Zeit gegangen sei, es sei "nicht mehr die Volksmusik wie vor 40 Jahren".
Musiker mit Leib und Seele
Andy Borg bei der Moderation zu ersetzen, kommt aber nicht nur aus Loyalität für den Mann mit der Lederhose und dem karierten Einstecktüchlein nicht in Frage. Ein klares "Nein" gibt es auch, weil er "sehr viel Freude am Musiker-Dasein" habe und er sich nicht sechsmal im Jahr als Moderator ins Fernsehen stellen wolle. Außerdem habe er ja seine "Volks-Rock'n'Roll Show" (Das Erste), die alle ein bis zwei Jahre über die Bühne gehe. Im Mai 2016 gibt es die nächste Ausgabe. "Das ist mir fernsehtechnisch genug", sagt Gabalier.
Andy Borg moderierte seit 2006 als Nachfolger von Karl Moik (76) die Volksmusik-Sendung "Musikantenstadl".