"Tatort" macht bis 6. September Sommerpause

Auch TV-Kommissare brauchen mal Urlaub. Der "Tatort" macht Sommerpause. Immerhin: Einschalten lohnt bei dem ein oder anderen Fall trotzdem.
Dürreperiode für "Tatort"-Fans: Bis zum 6. September müssen sich Zuschauer gedulden, ehe es wieder frischen Krimi-Stoff gibt. Solange gibt es Wiederholungen aus der Konserve. Den Auftakt macht heute um 20.15 Uhr (Das Erste) ein leider wenig gelungener Fall aus Köln. In "Scheinwelten" (2013) untersuchen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) den Mord an einem Geschäftsmann. Dabei führt eine Spur auch zu Staatsanwalt Wolfgang von Prinz - gespielt vom 2013 verstorbenen Christian Tasche.
Testen Sie ihr "Tatort"-Wissen mit diesem Quiz
Nächste Woche (19. Juli) lohnt sich das Einschalten dafür: Wotan Wilke Möhring tritt in seinem ersten Fall als Kommissar Falke den Dienst an, am 26. Juli dann ein "Polizeiruf 110"-Highlight: Profilerin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Kommissar Alexander Bukow (Charly Hübner) ermitteln nach einem Mord am Fischereihafen. Der August hält mit dem Münchner Fall "Der Heilige" (9. August) und dem Quoten-Hit "Summ, summ, summ" aus Münster (16. August) immerhin auch noch zwei gelungene Wiederholungen parat.
Am 6. September ermittelt dann zum Auftakt der neuen Tatort-Saison der Schweizer Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) in "Sniper".