Ab 2020 läuft BMW i4 in München vom Band

Der BMW i4 soll dem Tesla Model 3 Konkurrenz machen.
Auf der letzten IAA hat BMW mit dem BMW i Vision Dynamics seine elektromobile Vision für den Anfang des kommenden Jahrzehntes präsentiert. Ab 2020 oder 2021 soll das Elektroauto im Stile eines Gran Coupés unter dem Namen BMW i4 vom Band laufen, wie der Autobauer heute bekannt gab.
Produziert wird das Elektroauto in München, wie BMW erklärte. Vom vollelektrischen i4, der mit mehr als 500 Kilometer Reichweite ausgestattet werden soll, erhofft sich BMW, eine richtige Konkurrenz zum Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 zu schaffen. Zuvor werden als nächste reine Elektroautos 2019 der E-MINI und 2020 eine rein elektrische Version des BMW X3 auf den Markt kommen.
Bis 2025 plant BMW 25 E-Modelle
Zudem ist Ende vergangener Woche im Leipziger Werk die Serienproduktion des neuen BMW i8 Roadster gestartet. Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, erklärte: „Wir werden bis 2025 weltweit 25 elektrifizierte Modelle anbieten. 2017 haben wir mit dem BMW iVision Dynamics auf der IAA in Frankfurt gezeigt, wie wir uns die Zukunft der Elektromobilität vorstellen. Dieses Fahrzeug wird Realität: Wir werden es als BMW i4 in München bauen.“