Pininfarina Battista Neue Sammler-Edition angekündigt Pininfarina kündigt für den Sommer 2023 eine neue limitierte Sonderserie des Elektro-Supersportwagens Battista an. Auch ein komplett neues ...
GAC Car Culture #2 - Van Life: Cooler wird's nicht GAC designt Camper der Zukunft Das Designteam des chinesischen Autoherstellers GAC hat ein futuristisches Van-Konzept entworfen. Das Van Life Concept mit Elektroantrieb ...
Toyota rüstet nach Brennstoffzellen-Kit für große Lkw Toyota hat für schwere Lkw einen Brennstoffzellenantrieb zur Nachrüstung entwickelt. Kalifornien hat das System jetzt für den Straßenbetrieb ...
Tesla Model 3 Long Range mit Heckantrieb 634 km Reichweite - aber nicht für alle Tesla bringt eine verschwundene Antriebs-Kombination beim Model 3 zurück: Heckantrieb und große Batterie. Es gibt jedoch einen nicht ...
Vinfast präsentiert neue Elektroautos Preissturz in den Niederlanden Der vietnamesische Hersteller Vinfast liefert in Europa zwar noch keine Autos aus – senkt in den Niederlanden aber bereits die Preise.
SAIC-Volkswagen ID. Next Concept Car Shanghai-Studie wird ID.7-Zwilling SAIC Volkswagen hat in Shanghai überraschend die Studie einer weiteren Elektro-Limousine gezeigt. Der ID. Next ergänzt den von ...
Ford F-150 Lightning startet in Norwegen E-Pick-up kommt offiziell nach Europa Trotz ständiger Preiserhöhungen hat sich der Ford F-150 Lightning in seiner Heimat USA zum Verkaufsschlager entwickelt. 2024 startet er ...
Gescheitertes Solarauto Lightyear 0 Solarauto unterm Hammer – 3, 2, 1, … deins Lightyear hatte mit dem Lightyear 0 ein E-Auto vorgestellt, "das man monatelang nicht aufladen muss". Im Dezember 2022 startete die ...
Nissan Arizon Concept Shanghai 2023 Elektro-Konzept kennt seine Besitzer ganz genau Nissan stellt auf der Messe Auto Shanghai ein neues E-Auto-Konzept vor. Das zeichnet sich vor allem durch die Interaktion mit den ...
Polestar-Designgchef Maximilian Missoni im Interview Wir wollen mit unserem Design nicht provozieren Maximilian Missoni ist Chefdesigner bei Polestar. Der Grazer verantwortet das modern-schlichte Design der 2017 gegründeten schwedischen ...
Elektro-Limousine und -SUV von TOGG aus der Türkei Das kostet der TOGG SUV T10X Die Türkei bringt im Rahmen eines nationalen Projekts ein dort produziertes Elektroauto auf den Markt. Auf den SUV T10X soll noch eine ...
Nio ET5 (2023) Elektro-Limousine aus China Model-3-Konkurrent wird billiger Nio bringt gerade die ersten Exemplare seiner elektrischen Mittelklasse-Limousine ET5 nach Deutschland. Den Akku muss man jedoch extra ...
Ford Project T3 Zweite E-Pick-up-Generation startet 2025 Ford will auf dem neuen Blue Oval City Campus ab 2025 die nächste Generation Elektro-Pick-ups bauen, die unter dem Codenamen Project T3 ...
Neuer Elektro Pick-up von Stellantis Ram plant mittleren Pick-up mit E-Antrieb für 2026 Ram Trucks, eine Stellantis-Marke, plant offenbar für 2026 einen mittelgroßen Elektro-Pick-up im Format des Ford Ranger. In einer internen ...
Qiantu K50 / Mullen Dragonfly China-E-Sportwagen startet in den USA Der rein elektrisch angetriebene Qiantu K50 wurde 2015 auf der Shanghai Auto Show präsentiert. Jetzt soll er unter dem Mullen-Label auch in ...
SsangYong / KGM Torres EVX Korea-SUV mit BYD-Akku Der SsangYong Torres EVX mit Elektroantrieb kommt im Frühsommer 2024 zu uns. Wir haben alle Informationen und einen ersten Fahrbericht.
Silk EV und FAW S9 Chinesen ziehen Stecker am Hybrid-Supersportler Silk EV aus Italien und der chinesische Autobauer FAW hatten zusammen elektrifizierte Sportwagen für die chinesische Marke Hongqi ...
Audi RS E-Tron GT Project_513/2 Sondermodell im Prototyp-Look Audi legt für den US-Markt eine hochexklusive Edition des RS E-Tron GT auf. Der "Project_513/2" trägt die Camouflage-Optik der einstigen ...
Wiesmann Project Thunderball Noch nicht da, aber schon individualisierbar Wiesmann bringt mit dem Project Thunderball einen 680 PS starken Roadster. Drei Design-Konzepte zeigen, wie sich das Elektroauto an den ...
Toyota BZ3 Elektro-Limousine für China ab 23.000 Euro Der Toyota BZ3 baut auf der e-TNGA-Plattform auf und ist die Serienversion der Studie BZ SDN. Entwicklungspartner sind BYD und FAW. Jetzt ...