Autonome E-Shuttles am Pariser Airport

Der Pariser Flughafen schickt autonom fahrende und elektrisch betriebene Busshuttles los – im Rahmen eines gemeinschaftlichen Pilotprojekts.
Das Pilotprojekt wird von dem französischen Hersteller von autonomen Fahrzeugen Navya und von der Groupe ADP und Keolis unterhalten. Die Shuttles fahren in Roissypôle zwischen der RER-Zugstation und dem ADP-Standort.
Anspruchsvolle Strecke
Diese Route des Shuttles wird zum ersten Mal an einem französischen Flughafen getestet und sie birgt etliche Anforderungen: Der üblicherweise auf der Strecke herrschende Verkehr ist dicht bis sehr dicht, die Straßenführung verläuft durch enge Straßen, auf denen zahlreiche Fußgänger unterwegs sind – so kann sich hier die Flexibilität des autonomen Fahrens in der Praxis erstklassig unter Beweis stellen. Zu diesem Zweck werden Daten zum Nutzerverhalten über Interviews erhoben, denn sollte sich das Pilotprojekt bewähren, ist ein Einsatz der Shuttlebusse von Navya auch in anderen Innenstädten geplant.
Die beiden Kleinbusse verfügen jeweils über elf Sitz- und vier Stehplätze – dabei bewegen sie sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern fort.