BMW blickt auf Rekordmonat bei E-Fahrzeugen

Für den BMW i3 war der abgelaufene November der zweiterfolgreichste Monat in seiner Geschichte.
In den ersten elf Monaten dieses Jahres ist es der BMW Group nach eigenen Angaben gelungen, trotz schwieriger Bedingungen einen Absatzzuwachs zu erzielen. Bei 222.462 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen belief sich das Plus im November auf 0,8 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Deutlich stärker als der Gesamtabsatz sind die Elektrofahrzeug-Verkäufe von BMW gestiegen.
Pieter Nota, im Vorstand der BMW AG zuständig für Vertrieb und die Marke BMW, erklärt: „Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben sowohl im November als auch in den ersten elf Monaten des Jahres mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor. Darüber hinaus war der November auch im Hinblick auf den Absatz unserer elektrifizierten Fahrzeuge mit beinahe 15.000 weltweiten Auslieferungen der beste Einzelmonat aller Zeiten.“
Guter Monat für den BMW i3
Im November 2018 lieferte die BMW Group weltweit 14.767 BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeuge aus – 26,1 Prozent mehr als im November 2017. Darunter befanden sich 3.468 BMW i3, womit der November der zweitbeste Absatzmonat seit Einführung des Elektroautos war.
Seit Beginn des Jahres beläuft sich der Elektrofahrzeug-Absatz der BMW Group auf 125.365 Einheiten (+39,6 Prozent) – um das anvisierte Auslieferungsziel von 140.000 E-Fahrzeugen für 2018 zu erreichen, müssten im Dezember ebenfalls rund 15.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden. Bis Ende 2019 will die BMW Group weltweit mehr als 500.000 elektrifizierte Fahrzeuge abgesetzt haben.