BMW plant 140.000 E-Auto-Verkäufe für 2018

Das Elektroauto BMW i3 gibt's auch in sportlich: der BMW i3s.
Erneut blickt BMW auf einen Rekordmonat und verkündet das beste Januar-Ergebnis seiner Geschichte. Im vergangenen Monat lieferte die BMW Group insgesamt 169.538 Fahrzeuge ihrer Marken an Kunden aus, ein Plus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der E-Auto-Absatz wuchs im gleichen Zeitraum um fast 37 Prozent.
Nach eigenen Angaben hat BMW im Januar 2018 weltweit 7.155 BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Die Elektroautos und Plug-in-Hybride feierten insbesondere in Skandinavien Erfolge: von allen dort abgesetzten BMW und MINI Fahrzeugen hatten über ein Viertel einen E-Antrieb mit an Bord. Dieser Anteil lag in Großbritannien und Irland bei rund 11 Prozent, in den USA kamen die BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeuge auf 5 Prozent.
BMW will E-Absatz ausbauen
Aktuell wird der bayerische Autobauer von vielen Experten noch vor Tesla als Innovationsführer im Bereich Elektromobilität betrachtet. Mit einem Absatz von rund 100.000 Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Jahr 2017 spielt BMW zudem auch in puncto Volumen ganz vorne mit. Für 2018 hat sich die BMW Group nun ein neues Absatzziel gesetzt: 140.000 verkaufte E-Fahrzeuge.