Fahrende Mini-Paketstation ab 16
Citroën erweitert die Ami-Familie mit der Einführung des rein elektrisch angetriebenen LCV-Modells My Ami Cargo.
Der auf dem von auto motor und sport bereits gefahrenen Ami basierende Elektrozwerg kommt nun als fahrende Mini-Packstation My Ami Cargo daher. Im Vergleich zu seinem zweisitzigen Bruder findet hier nur der Fahrer Platz.
Der Fahrgastraum ist in einen 260 Liter fassenden Stauraum gegliedert, der eine Nutzlast von 140 Kilogramm aufnehmen kann. An die Stelle des Beifahrersitzes haben die Franzosen eine modulare Box aus sieben Polypropylen-Teilen montiert. Eine vertikale Trennwand trennt den Laderaum vom Fahrerbereich, der mit dem der Standard-Ami-Version identisch ist. Eine kleine Mulde in der Trennwand gibt dem Fahrer ausreichend Platz, um die Handbremse ungehindert betätigen zu können. Die Höhe der Trennwand ist so gewählt, dass der Fahrer eine 360 Grad-Rundumsicht genießt.
400 Liter Ladevolumen
Das modulare Regal kann ein Gewicht von 40 Kilogramm tragen und ist an der Oberseite so angepasst, dass es einen mobilen Schreibtisch bildet. Das Regal ist jedoch auch abnehmbar, sodass der Fahrer höhere Gegenstände aufbewahren kann. Die Länge der Transportgüter sollte 1,20 Meter nicht überschreiten. Insgesamt bietet der My Ami Cargo ein Ladevolumen von 400 Litern.
Der nur 2,41 Meter lange, 1,39 Meter breite und 1,52 Meter hohe Ami beansprucht nur wenig Verkehrsfläche und kann mit seinem Wendekreis von nur 7,2 Meter quasi überall wenden und manövrieren. Ein sechs Kilowatt (acht PS) starker Elektromotor beschleunigt den 485 Kilogramm schweren Ami bis auf 45 Kilometer pro Stunde. Seine 5,5 Kilowattstunden große Batterie bietet genug Energie für eine Reichweite von bis zu 75 Kilometer. Und weil er sich mit maximal 45 km/h zufrieden gibt, dürfen bereits 16 Jahre junge Fahrer mit dem Führerschein ans Steuer. Die Preisliste startet bei 6.490 Euro.