DPD kauft 300 Nissan e-NV200
DPD hat 300 Nissan e-NV200 für seine Flotte in Großbritannien bestellt.
DPD hat 300 vollelektrische Kastenwagen e-NV200 für seine Flotte in Großbritannien bei Nissan bestellt. DPD liefert dort jährlich mehr als 250 Millionen Pakete aus. Mit der Bestellung umfasst die Elektroflotte von DPD 450 Elektrofahrzeuge, welche die Pakete des Lieferdienstes auf der letzten Meile emissionsfrei zustellen.
Der Lieferdienst DPD betont die Vorteile für Anwohner und Fahrer durch das nahezu geräuschlose Fahren des e-NV200. Auch das Be- und Entladen des Lieferfahrzeugs soll durch den niedrigen Laderaumboden sowie weit öffnende Heck- und seitliche Schiebetüren des e-NV200 erleichtert werden. Der Elektrotransporter kann zwei Euro-Paletten mit bis zu 701 Kilogramm Ladung transportieren. Seine Reichweite beziffert Nissan mit bis zu 301 Kilometer (WLTP) im Stadtverkehr; die Batteriekapazität des E-Kastenwagens ist 40 kWh.
Elektrotransporter Revolution für Lieferdienste
Dwain McDonald, CEO von DPD über die Veränderungen durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Lieferalltag: „Dies ist ein echter Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Paketbranche. Diese Fahrzeuge verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Es geht nicht nur darum, sie einzustöpseln. Wir überdenken die gesamte Art und Weise, wie wir jetzt und in Zukunft Pakete über andere Streckennetze und neue Depots ausliefern. Es ist eine Revolution für unsere Industrie und elektrische, emissionsfreie Fahrzeuge stehen im Mittelpunkt dieser Vision.“