E-Minenfahrzeug für saubere Luft im Bergbau

Das Universalfahrzeug MinCa 5.1 ist mit Hybrid- oder E-Antrieb erhältlich.
In einigen kanadischen Minen wurde die Nutzung von Dieselfahrzeugen bereits aus gesundheitlichen Gründen untersagt. Die Elektromobilität kann also auch unter Tage ihre Vorteile ausspielen. Diesem Trend folgend hat das Emsbürener Unternehmen Paus Maschinenfabrik in Kooperation mit Danfoss Mobile Electrification ein elektrisches Universalfahrzeug für den Bergbau entwickelt.
Der Spezialist für Berg- und Tunnelbaufahrzeuge hat mit dem allradbetriebenen MinCa 5.1 nun erstmals ein optional als Hybrid- oder reines Elektrofahrzeug erhältliches Modell für den Bergbau im Angebot. In Kürze sollen nach nach Unternehmensangaben die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden. Elektrisch betriebene Minenfahrzeuge sollen unter Tage nicht nur zum Gesundheitsschutz beitragen, sondern auch zur Senkung der Kosten für Kraftstoffe sowie für Lüftungssysteme.
Elektrischer Allrounder
Mit seinen kompakten Abmessungen und einer Nutzlast von 1,2 Tonnen sei der MinCa 5.1 vornehmlich für den Personen- und Materialtransport in Minen konzipiert, so Paus Maschinenfabrik. Der elektrische Antriebsstrang von Danfoss Mobile Electrification kombiniert in der reinen E-Version einen 50 kW E-Motor mit einer 50 kWh Batterie, die 3-4 Betriebsstunden ermöglichen soll. Die Hybridversion hat neben dem 50 kW E-Motor auch einen Range Extender an Bord, der im Zusammenspiel mit dem 20 kWh Akku für bis zu 12 Betriebsstunden sorgen soll.