Forscher tüfteln am Elektroauto-Sound

Der eCitaro soll ab 2020 ein verbessertes Batteriesystem und dadurch rund 33 % mehr Reichweite erhalten.
Das aktuelle Batteriesystem mit dem Namen AKASYSTEM OEM wird ab Herbst gefertigt. Die Serienproduktion des eCitaro will Daimler dann kurz danach noch in diesem Jahr aufnehmen.
Bis zu 33 % mehr Reichweite
Ein komplettes Batteriesystem für den Elektrobus besteht aus 10 Batteriepacks. Ein Pack hat derzeit eine Kapazität von 25 Kilowattstunden, die Gesamtbatterie ca. 240 Kilowattstunden.
Die neue Generation, an welcher AKASOL momentan arbeitet, soll pro Batteriepack eine Kapazität von 33 Kilowattstunden erreichen. Das komplette Batteriesystem kann dann rund 330 Kilowattstunden speichern. Die Reichweite des eCitaro würde sich damit von ca. 150 Kilometern auf rund 200 Kilometer im Stadtverkehr erhöhen. Ab 2020 soll der verbesserte Akku verbaut werden.
Erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren will Daimler den eCitaro auf der IAA Nutzfahrzeuge im September 2018 in Hannover.