Im Mai fast 100.000 E-Fahrzeuge in China verkauft

In China werden immer mehr Elektroautos verkauft.
Der Absatz von Elektrofahrzeugen entwickelt sich in China weiter in hoher Geschwindigkeit: nach Angaben der China Passenger Car Association (CPCA) kamen allein im Mai annähernd 100.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride neu auf die Straßen – das sind 142 Prozent mehr als noch im Mai 2017.
Somit wurden im Mai die meisten New Energy Vehicles (NEV; reine E-Autos und Plug-in-Hybride) set Jahresbeginn abgesetzt. Insgesamt wurden den CPCA-Zahlen zufolge in China in den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres 280.635 NEV verkauft. Von den im Mai abgesetzten 92.188 Elektrofahrzeugen waren allein 73.072 vollelektrische Autos, die 79 Prozent an den NEV-Verkäufen ausmachten.
Im NEV-Markt hat BAIC BJEV die Nase vorn
Der erfolgreichste Hersteller im Mai war gemessen an den NEV-Verkaufszahlen BAIC BJEV mit 19.632 ausgelieferten Fahrzeugen, gefolgt von BYD (13.453) und SAIC Passenger Vehicle (10.246). Ausländische Hersteller sind in den Top 10 nicht zu finden. Mit großem Abstand war der BAIC EC Series mit 12.624 ausgelieferten Fahrzeugen das erfolgreichste E-Modell im Mai, gefolgt vom JMC E200 (4.534) und dem BYD Qin (4.496).