Infiniti Rückzug: Goodbye Westeuropa

Die Elektroauto-Studie Infiniti Q Inspiration Concept.
Infiniti verfolgt eine Elektrostrategie: Ab 2021 will die Nobelmarke von Nissan eine elektrifizierte Variante für jedes Modell anbieten, mit den Konzeptfahrzeugen Infiniti Q Inspiration und QX Inspiration wurde bereits ein Vorgeschmack auf das Design der Elektroautos gegeben. Nun steht fest: In Westeuropa werden diese Modelle nicht erhältlich sein.
Infiniti hat ankündigt, sich aus Westeuropa zurückziehen, da das Unternehmen es nicht vermocht hat, hier Fuß zu fassen – auf den Straßen westeuropäischer Länder sind die Modelle der Luxus-Marke eine absolute Seltenheit. Künftig will Infiniti vor allem auf die Wachstumsmärkte Nordamerika und China fokussieren, sein Geschäft aber auch in Osteuropa, im Mittleren Osten und in Asien ausbauen.
Infiniti: ab 2025 nur noch E-Fahrzeuge
Bis Anfang 2020 will sich Infiniti nun aus Westeuropa zurückziehen. Im britischen Sunderland, wo die Infiniti Modelle Q30 und QX30 vom Band laufen, soll schon Mitte 2019 Schluss sein. Die Elektrifizierungspläne sollen freilich weiter verfolgt werden, zudem werden Dieselfahrzeuge aus dem Programm genommen. Ab dem Jahr 2025 sollen dann nur noch elektrifizierte Infiniti Modelle erhältlich sein, die entweder über einen rein elektrischen Antrieb oder Nissans e-Power-Technologie verfügen.