Jubiläum: 100.000 Renault ZOE produziert

Eine ZOE vor ihrer Produktionsstätte.
Vor fünf Jahren wurden die ersten Renault ZOE ausgeliefert, nun wurde ein Produktionsjubiläum gefeiert: Im nahe Paris gelegenen Renault-Werk Flins ist die 100.000ste ZOE vom Band gelaufen, wie französische Medien berichten. Das kompakte Elektroauto ist aktuell der meistverkaufte E-Pkw in Europa. Auch in Deutschland führte die Renault ZOE 2017">Renault ZOE 2017 die Zulassungsstatistiken an.
Auch wenn es noch keinen Modellwechsel gab, tut sich was bei dem kleinen Elektroauto: Seit Kurzem ist die ZOE auch mit einem 41 kWh Akku erhältlich, was im alltäglichen Betrieb für eine Reichweite von rund 300 Kilometern sorgen soll (nach dem neuen WLTP-Zyklus). Dann hat Renault kürzlich den neu entwickelte R110 E-Motor vorgestellt, der die ZOE mit 17 PS mehr ausstattet und für bessere Beschleunigungswerte sorgt.
Keine Auswirkungen auf die Reichweite
Der neue Motor soll dank Optimierungen keine negativen Auswirkungen auf die Reichweite des Elektroautos haben, erklärte Renault. Eines der nächsten Elektroautos aus dem Hause Renault könnte übrigens der Twingo sein. Entsprechende Pläne liegen angeblich in der Schublade, seien aber noch nicht beschlossen, heißt es.