MAN bereitet Elektrobus-Produktion vor

Der vollelektrische Stadtbus MAN Lion’s City E feierte auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 seine Premiere. 2020 soll die Serienproduktion im MAN-Werk Starachowice anlaufen.
Das Volkswagen-Tochterunternehmen MAN bereitet sich auf seine elektromobile Zukunft vor. Nach Angaben des Nutzfahrzeugherstellers sind die Vorbereitungen auf die Produktion von E-Bussen im MAN Stadtbus-Werk im polnischen Starachowice angelaufen.
MAN dient das Werk in Starachowice als Kompetenzzentrum für die Fertigung von Niederflur-Stadtbussen. 2017 liefen dort 1.724 Busse vom Band. Nun will MAN insgesamt 27,4 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts investieren. Die Arbeiten sollen bis Ende 2021 andauern, bereits 2020 soll die Serienproduktion des ersten vollelektrischen Stadtbusses MAN Lion’s City E starten.
Demoflotte in europäischen Städten angekündigt
MAN will nach eigener Aussage bis zur Aufnahme der Serienproduktion noch ein Sicherheitskonzept erarbeiten und die E-Busse hinsichtlich ihrer Ergonomie und Effizienz optimieren. Einige Details sind bereits bekannt: so verfügt der MAN Lion’s City E über einen Zentralmotor an der angetriebenen Achse, was dem Stadtbus bis zu vier zusätzliche Sitzplätze verleiht. Die Akkus sind platzsparend und crashsicher auf dem Dach montiert und statten den E-Bus mit einer Reichweite von bis zu 270 Kilometern aus. Bevor die Serienfertigung startet, will MAN in verschiedenen europäischen Städten eine Demoflotte auf die Straße bringen.