Mercedes weitet eMobility-Produktionsnetz aus

Auch die Komponentenwerke von Mercedes bereiten sich auf die Elektromobilität vor.
Mercedes-Benz macht sich fit für die Elektromobilität. Wie der Autobauer mitteilte, werden die Mercedes-Benz-Werke Berlin und Hamburg ab dem Beginn des neuen Jahrzehnts in die Fertigung von elektrischen Antriebskomponenten für die kommenden EQ-Modelle einsteigen.
Frank Deiß, Leiter Produktion Powertrain Mercedes-Benz Cars, erklärt: „Im Rahmen der Elektro-Offensive von Mercedes-Benz Cars stärken wir den gesamten Powertrain-Produktionsverbund von Mercedes-Benz Cars. Das Werk Berlin nimmt dabei eine wichtige Rolle ein. Mit der Montage eines elektrischen Antriebsmoduls für Mercedes-Benz Elektrofahrzeuge bauen wir weiteres Know-how bei der Belegschaft auf.“
Im Hamburger Werk sollen künftig Integrierte Starter-Generatoren (iSGs) sowie Antriebsmodule, elektrische Hinterachsen und Leichtbauteile für den E-SUV Mercedes-Benz EQC gefertigt werden. Mit René Reif haben das Berliner und das Hamburger Mercedes-Werk eine gemeinsame Leitung, um die Zusammenarbeit besser zu koordinieren. Jeweils rund 500 Millionen Euro investiert Mercedes-Benz Cars in die Komponentenwerke Berlin und Hamburg, um diese in den Bereichen Elektromobilität und Leichtbau zu stärken. Zudem sollen die beiden Werke ab 2022 CO2-neutral produzieren.
Wasserstoff-SUV wird ausgeliefert
Mercedes-Benz hat zudem mit den Auslieferungen der ersten GLC F-CELL Fahrzeuge begonnen. Der Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid wird laut Daimler an ausgewählte Kunden in Deutschland geliefert, darunter verschiedene Ministerien auf Bundes- und Landesebene, die Nationalen Organisation Wasserstoff (NOW) und H2 Mobility sowie die Deutsche Bahn. Noch in diesem Jahr sollen weitere Fahrzeuge u.a. an Air Liquide, Shell, Linde AG sowie an die Städte Stuttgart und Hamburg gehen. Ab Frühjahr 2019 sollen auch Geschäfts- und Privatkunden in Deutschland über Mercedes-Benz Rent Zugang zu dem Wasserstoff-betriebenen SUV erhalten, der auch über einen extern aufladbaren Batterieantrieb verfügt.