Neuzulassungen von Elektroautos steigen weiter

Tesla verzeichnete hohe Zuwächse im November in Deutschland.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verzeichnete im November 2017 weiter steigende Neuzulassungen von Elektroautos. Nach der aktuellen KBA-Zulassungsstatistik sind im vergangenen Monat 3.031 rein batteriebetriebene Pkw in Deutschland neu auf die Straßen gekommen. Das sind fast 250 Prozent mehr als noch im November 2016.
Neben den Elektroautos kamen im abgelaufenen Monat noch 8.662 Hybrid-Neufahrzeuge auf die Straßen, was sich in etwa auf dem Niveau des Vormonats deckt. Plug-in-Hybrid-Neuzulassungen hat das KBA in der jüngsten Mitteilung nicht separat ausgewiesen.
Tesla Spitzenimporteur im November
Es gab noch eine weitere Besonderheit unter elektromobilen Gesichtspunkten im vergangenen Monat zu verzeichnen: die Importmarke mit den höchsten Zuwächsen war im November 2017 Tesla (+98,5 Prozent). Insgesamt gab es im November 302.636 Pkw-Neuzulassungen, bei den meisten handelte es sich um Benziner (61,7 Prozent), gefolgt von Dieselfahrzeugen (34 Prozent), deren Anteil kontinuierlich abnimmt. Mit 127,8 g/km lag der durchschnittliche CO2-Ausstoß im November 2017 um 1,1 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresmonat.