Ritter Sport setzt eActros ein
Der eActros fährt testweise quadratisch, praktisch und elektrisch.
Die Route zwischen den baden-württembergischen Orten Dettenhausen und Waldenbuch ist sieben Kilometer lang. Für den Transport von Mandeln und Nüssen sowie Folien und Packstoffen kommt ein eActros mit Kühl-Wechselkoffer zum Einsatz: Der 18-Tonnen-Lastwagen verfügt über ein Elektro-Kühlgerät der Firma Schmitz Cargobull, so dass der Transportweg emissionsfrei und temperaturgeführt zurückgelegt wird.
Zusätzlich beliefert der eActros für Ritter Sport auch den sogenannten Schokoshop. Die wie das Werk in Waldenbuch gelegene Fabrikverkaufsstelle bietet frisch produzierte Schokolade an.
200 Kilometer Elektrische Reichweite sind praxistauglich
Jasper Hafkamp von Mercedes-Benz Trucks erläutert: „Seit mehr als zwei Jahren testen zahlreiche Kunden unseren batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr intensiv in verschiedenen Einsatzbereichen. Wir freuen uns sehr, dass nun auch Ritter Sport auf den eActros für die bedarfsgerechte Versorgung seiner Produktion setzt.“
Der Elektro-Lkw von Mercedes befindet sich derzeit in der zweiten Phase seiner Praxiserprobung. Laut Mercedes-Benz zeigen die Tests die Praxistauglichkeit der Reichweite von etwa 200 Kilometer des eActros.