Strom tanken am Hotel

Strom tanken im Urlaub – je mehr Hotels diesen Service anbieten, desto schneller gelingt der Umstieg auf die elektrifizierte Mobilität.
„Für die kommenden Jahre gehen wir von zahlreichen Installationen von Ladeeinrichtungen in den deutschen Hotels aus. Immer mehr Betriebe erkennen die Chancen und nutzen sowohl Leihfahrzeuge als auch Ladesäulen zu Kundenbindungs- und Marketingzwecken“, erklärt Manuel Reich von der für die Studie verantwortlichen Firma Joule.
Wachstumspotentiale der E-Mobilität im Hotelgewerbe nutzen
Die Hoteliers in Deutschland sind sich der Potentiale bewusst, die in der E-Mobilität liegen. Die umweltschonende Technologie ist im Wachsen begriffen und entsprechend gibt es noch Claims abzustecken. Fürs Hoteliergewerbe heißt das: sich von Mitbewerbern absetzen, bevor der Service der Lademöglichkeit von Kundenseite als Standard erwartet wird.
Ein weiterer Bereich, den die Studie als Aktionsfeld empfiehlt, ist der Verleih strombetriebener Fahrzeuge durch Hotels. Denn die Urlaubszeit ist naturgemäß eine Phase, in der die Menschen experimentierfreudig sind und Lust haben, etwas Neues auszuprobieren – wie die Fahrt mit einem strombetriebenen Auto.
Der im Onlinemagazin Touremo veröffentlichten Studie liegen Daten von 676 Hotels in Deutschland zugrunde, die sich via Online-Fragebogen geäußert haben.