UQM und CNHTC beschließen Jointventure in China

CNHTC und UQM beschließen ein Jointventure und planen für die nächsten Jahre eine enge Zusammenarbeit.Copyright: Jian Kang/CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Ebenfalls Teil der Unternehmenskooperation ist CNHTCs Hongkonger Tochterfirma Sinotruk Global Village Investment Limited. UQM steigt mit sechs Millionen US-Dollar in das Jointventure ein, was einem Viertel des Gesamtinvestments von 24 Millionen US-Dollar entspricht.
Das neu entstandene Unternehmen namens Sinotruk Qingdao Zhongqi New Energy Automobile Co. Ltd. wird elektrische Antriebe zum Einsatz in Nutzfahrzeugen sowie elektrifizierte Achsenantriebe herstellen. Angepeilt wird eine jährliche Produktion von 50.000 Systemen.
Beide Seiten äußern sich positiv über die geplante Unternehmenskooperation
Joe Mitchell von UQM dazu: "Wir sind sehr erfreut über das Abkommen zum Jointventure mit CNHTC. Die Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, unsere elektrischen Antriebe auf dem größten Markt der Welt für Elektrofahrzeuge herzustellen und zu verkaufen." Ma Chunji, Geschäftsführer von CNHTC, ließ verlauten: "Das neue Jointventure mit UQM bietet uns die beste Technologie, um unsere Präsenz bei Fahrzeugen mit neuen Antriebstechnologien in China zu erhöhen."