Workhorse W-15: E-Pickup für Handwerker

Der Jaguar I-PACE ist das erste vollelektrische Modell des Konzerns. Fahrern soll eine App basierend auf der Lösung von Plugsurfing das Laden vereinfachen.
Plugsurfing betreibt als internationaler Anbieter in 30 Ländern mehr als 70.000 Ladepunkte. Über eine eigens entwickelte App erhalten Kunden eine Übersicht verfügbarer Ladestationen, können sich den Zugang freischalten und Statusinformation abrufen, wie z.B. ob der Ladepunkt gerade besetzt oder frei ist.
Ab 2020 alle Modelle mit Elektromotor
All diese Funktionen sollen nun auch den Fahrern der Elektromodelle des britischen Autoherstellers zur Verfügung stehen. Apps im Branding der jeweiligen Automarke können von Kunden ab sofort heruntergeladen werden und basieren auf der Software-Lösung von Plugsurfing.
Jaguar Land Rover setzt vermehrt auf den elektrischen Antrieb und bereitet sich mit der Kooperation darauf vor. Ab 2020 sind alle neuen Modelle mindestens mit einem Elektromotor ausgerüstet und das erste vollelektrische Serienmodell des Konzerns, der Jaguar I-Pace soll ab nächstem Jahr bereits an erste Kunden übergeben werden.