Mansory Mercedes-AMG G 63 Algorithmic Fade Schoki-Verbot im Innenraum Mansory hat ein neues Einzelstück auf Basis des Mercedes-AMG G 63 angefertigt. Es ist sehr schwarz. Und sehr blau. Insofern verwundert die ...
G-Power Lamborghini Urus Potenzial bis 830 PS Der Biturbo-V8 im Urus hat Reserven. In mehreren Stufen tastet sich Tuner G-Power an die Maximalleistung von 830 PS heran.
Hamann BMW X5 M Competition Da muss mehr Motorsport Leistungsmangel attestiert Tuner Hamann dem BMW X5 M nicht, in Sachen Optik sah man aber dann doch Handlungsbedarf. Richten soll es ein ...
Porsche-Restomod Tuthill 911K Wiegt 850 kg, dreht 11.000/min. Aus Großbritannien rollt der nächste Restomod-Elfer an. Der 911K aus dem Hause Tuthill Porsche wirkt unscheinbar, sticht mit seinen Daten ...
DMC Maserati MC20 Als Sovrana mit 713 PS Der Karosserie passen die Ratinger reichlich Carbon an, für den V6-Biturbo gibt es eine leistungssteigernde Software.
Ford Mustang Shelby GT500 Code Red Alarmstufe Rot mit 1.318 PS Shelby American ersetzt den Kompressor des Ford Mustang Shelby GT500 durch eine Twin-Turbo-Aufladung und stößt dadurch in extreme ...
Callaway-Tuning für Suburban, Silverado und Co. 2,6 Tonnen schwer, 610 PS stark Callaway kann nicht nur Corvettes extremisieren. Nun stellen die Amerikaner ein Programm für die dicken SUV- und Pick-up-Modelle aus dem ...
Singer Turbo Study Cabriolet Offene Schönheit mit 517 PS Die Porsche-Backdate-Spezialisten von Singer stellen ihr erstes Cabrio vor. Es sieht zwar aus wie ein 930er Turbo, basiert aber auf dem ...
Warn-Symbole im Cockpit 80 Prozent kennen diese Warnung nicht Viele Autofahrer kennen die wichtigsten Warnungen und Hinweise im Cockpit ihrer Autos nicht. Nach einer repräsentativen Umfrage des ...
G-Power-Tuning für Porsche 911 Turbo S (992) Nanu, falsche Marke erwischt? BMW-Spezialist G-Power bringt ein neues Tuning-Paket – für einen Porsche! In jeder anderen Hinsicht bleiben sich die Bayern bei ihrem ...
Baidu Apollo RT6 Neues Robo-Taxi am Start Baidu hat in China mit dem Apollo RT6 ein neues, autonom fahrendes Auto vorgestellt. Der Van soll im Ride-Hailing zum Einsatz kommen.
Ferrari Portofino M Novitec dreht an der Leistungsschraube Tuner Novitec hat sich den Ferrari Portofino vorgenommen und der Facelift-Version (M für Modifivata) ein optisches und technisches Upgrade ...
Paul Stephens 993R auf Basis Porsche 911 Carrera 2 993, perfektioniert Paul Stephens Autoart präsentiert erstmals einen Restomod-Elfer auf 993-Basis. Der Fokus beim 993R liegt auf dem Thema Leichtbau.
Tesla-Update kostet ein Drittel Reichweite „Für 4.500 Dollar die alte Reichweite zurück“ Nachdem Tesla einen vermeintlichen Konfigurationsfehler bei einem Kunden entdeckt, wird dessen Reichweite künstlich um 129 km gekürzt. Will ...
Mazda MX-5 mit BBR-Tuning 307 Kompressor-PS für den Kult-Roadster Mazda-Tuner BBR steigert die Leistung des MX-5 per Kompressor-Kit in ungeahnte Regionen. Es geht aber auch deutlich milder.
Abt Audi RS6-X Auf 30 limitiert und 247.800 Euro teuer Tuner Abt legt erneut für ausgewählte Händler ein Audi-Sondermodell auf. Der RS6-X basiert auf dem RS6 und kommt mit 750 PS.
Juggernaut von Apocalypse Manufacturing 6x6-Gruselkabinett Apocalypse Manufacturing hätte seine neueste Dreiachser-Kreation auch gefällig gestalten können. Stattdessen verbreitet der Juggernaut Angst ...
Teststrecken und Prüfgelände Hier testet die Autoindustrie Vor jeder Modelleinführung wird die Neuentwicklung von den Autoherstellern unter härtesten Bedingungen auf Herz und Nieren getestet. Wir ...
Volkswagen V.MO „Flying Tiger“ fliegt Passagiere 200 Kilometer weit Die VW Group China hat mit dem V.MO eine Passagier-Drohne vorgestellt. Mit dem "Vertical Mobility"-Projekt soll ein Mobilitätskonzept für ...
Over-the-Air-Update für Volvo-Modelle Android-Infotainment kann jetzt auch Apple Volvo stattet seine gesamte Palette mit einem Infotainment-System auf Android-Basis aus. Apple-Nutzer können ihre Smartphones nun trotzdem ...