F1-Fotos GP Italien 2018 (Mittwoch)

Die Formel 1 startet in Monza in ihr letztes Rennwochenende der Europa-Tournee. Während in Mailand die Fans über Sebastian Vettels Donuts beim Formel 1 Festival jubelten, schwitzten die Mechaniker schon im Fahrerlager.
Wenn die Formel 1 in Italien Halt macht, freuen sich nicht nur die Tifosi ganz besonders über das Spektakel im Königlichen Park, sondern wohl auch die meisten Beteiligten im Fahrerlager. Wer kann schon Italiens Pizza, Pasta und dazu traumhaftem Wetter widerstehen? Noch dazu auf einer so traditionellen Rennstrecke wie Monza, die das erste Rennen der Königsklasse bereits im Jahr 1950 ausrichtete. Und Streckenabschnitte wie Parabolica oder Ascari oder Höchstgeschwindigkeiten von über 350 km/h sind doch sowieso Musik in den Ohren echter Motorsport-Fans.
Logistiker unter Druck
Kein Wunder, dass man in den Straßen von Mailand am Mittwoch (29.8.) vor dem Grand Prix ein Fan-Festival veranstaltet, bei dem Sebastian Vettel mit dem Ferrari dicke Rauchwolken mit wilden Burnouts seiner rotten Göttin hinterließ. Die Mechaniker und Logistiker hatten allerdings wenig von dem Spaß. Sie standen wieder einmal extrem unter Druck, weil das gesamte Material mal eben innerhalb von einem Tag von Belgien nach Italien verfrachtet werden musste, am Mittwoch final aufgebaut wird und am Donnerstag fix und fertig stehen muss. Kleiner Trost: Es ist das letzte Mal in dieser Saison, dass die Hospitality-Burgen das Fahrerlager bereichern. Denn mit dem 14. Rennen der Saison endet die Europa-Tour der Formel 1 bevor es nach Singapur geht.
Einige Teams wie Williams, Haas F1, Sauber oder Racing Point Force India hatten ihre Häuschen am Mittwochnachmittag bereits bezugsbereit gemacht. Bei Ferrari kümmerte man sich um den letzten Schliff mit dem Putzen der Fenster, wohingegen McLaren dem Palast noch dringend eine Glanzkur verpassen muss. Andere wie Red Bull oder Mercedes waren noch am werkeln. Die Energy Station nahm erst nach und nach Form an. Dabei war wie immer schweres Geschütz in Form von riesigen Kränen und jeder Menge Gabelstaplern im Einsatz.
Flügel-Varianten vor den Boxen
In der Boxengasse bekam man davon nicht viel mit. Hier verschanzten sich Red Bull und Ferrari geradezu in ihren Garagen. Bei Mercedes konnten wir in einem günstigen Moment kurz einen Blick in die Box erhaschen und einen Teile-Haufen vor der Garage entdecken, bei Renault und Williams präsentierte man verschiedene Frontflügel-Varianten vor dem Rolltor. Die Aerodynamik ist auf diesem Hochgeschwindigkeits-Kurs im Fokus: Deshalb bringen die Teams spezielle Frontflügel- und Heckflügel-Varianten für wenig Abtrieb nach Italien. Ebenfalls ein Hingucker: Die Supercars wie Mercedes AMG GT und Co., die man im Fahrerlager für die Hot Lap-Runden vorbereitete.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die ersten Fotos vom Mittwoch in Monza.