Abzüge für Vettel und Verstappen

Premierensieger Charles Leclerc verdiente sich in Belgien die Bestnote. Bei Teamkollege Sebastian Vettel und Lokalmatador Max Verstappen lief dagegen nicht viel. Wir haben die Noten und die Einzelkritiken für alle 20 Fahrer.
Auf Power-Strecken ist der Ferrari eine Macht. Es ist also nicht das allergrößte Kunststück mit der roten Rakete in Spa in die ersten Startreihe zu fahren. Seinem Teamkollegen gleich 0,7 Sekunden aufzubrummen dagegen schon.
Im Rennen war von Anfang an klar, dass Leclerc unter dem Beschuss von Mercedes stehen würde. Doch der Sieger des GP Belgien outete sich diesmal auch als guter Reifenflüsterer. Auf den Soft-Reifen konnte er sich ein Polster auf Lewis Hamilton verschaffen. Das begann auf Medium-Reifen zu schrumpfen. Zunächst nur in kleinen Schritten, weil Sebastian Vettel die Verfolger aufhielt.
Doch auch als Hamilton in den letzten fünf Runden mit Riesenschritten näher kam, zeigte Leclerc keine Nerven. Er brachte seinen Ferrari trotz nachlassender Hinterreifen mit 0,9 Sekunden Vorsprung über die Distanz. Das verdient die Bestnote. Sein Gegner bekommt einen Punkt Abzug. Weil er an diesem Tag in Spa seinen Meister gefunden hatte.
Bottas, Vettel & Verstappen schwächeln
Die Teamkollegen der beiden Hauptdarsteller schnitten schlechter ab. Valtteri Bottas legte eine solide Leistung aufs Parkett. Man hätte sich aber nach der Vertragsverlängerung von dem Finnen mehr Feuer erwartet. In der Qualifikation fehlten 0,133 Sekunden, im Rennen 11,6 Sekunden. Zu viel für einen, der noch Weltmeister werden will. Note 7 für Bottas.
Vettels Niederlage gegen Leclerc fiel noch drastischer aus. 0,748 Sekunden im Qualifying, 26,4 Sekunden im Rennen. Dazu die höhere Reifenabnutzung, die am Ende zwei Stopps nötig machte. Wenn Leclerc der Maßstab ist, kann man Vettel nicht mehr als eine „6/10“ geben.
Max Verstappen sollte der Held der 90.000 Zuschauer werden. Die meisten bekamen ihn nur in der Formationsrunde zu Gesicht. Verstappen crashte in La Source mit Kimi Räikkönen und flog dann wegen eines Aufhängungsschadens in Eau Rouge von der Strecke. Es war der erste Fehler des Holländers in dieser Saison. Dafür muss er sich die Note 4 gefallen lassen.
Hier die Noten im Überblick. Die Einzelkritiken für alle 20 Piloten finden Sie in der Bildergalerie.
- Charles Leclerc: 10/10
- Lewis Hamilton: 9/10
- Valtteri Bottas: 7/10
- Sebastian Vettel: 6/10
- Alexander Albon: 9/10
- Sergio Pérez: 8/10
- Daniil Kvyat: 8/10
- Nico Hülkenberg: 7/10
- Pierre Gasly: 7/10
- Lance Stroll: 6/10
- Lando Norris: 9/10
- Kevin Magnussen: 6/10
- Romain Grosjean: 7/10
- Daniel Ricciardo: 7/10
- George Russell: 7/10
- Kimi Räikkönen: 7/10
- Robert Kubica: 6/10
- Antonio Giovinazzi: 2/10
- Carlos Sainz: 5/10
- Max Verstappen: 4/10