Charles Leclerc: 10/10 - Endlich hat die Formel 1 wieder einen
neuen Sieger. Leclerc war der Mann des Spa-Wochenendes. Überlegene
Pole Position, ein guter Start, 38 Führungsrunden und
verdientermaßen der erste GP-Sieg. Leclerc trug seinen im Renntrimm
kritischen Ferrari mit viel Gefühl und immer noch schnell über den
Kurs. Erst fünf Runden vor Schluss brachen seine Reifen ein. Für
Hamilton zu spät. Souverän verwaltete Leclerc die Führung.
Sergio Pérez: 8/10 - Perez qualifizierte sich problemlos für die
Top Ten. Spa ist seine Strecke. Sein runderneuerter Racing Point
RP19 fühlte sich ebenso wohl. Insgeheim rechnete Perez mit Platz 5.
Doch bis zur vorletzten Runde war Norris zu schnell für den
Mexikaner und im Schlussspurt Alexander Albon. Für das Abdrängen
des Red Bull-Piloten ins Gras gibt es eine Note Abzug. Das war
gefährlich.
Nico Hülkenberg: 7/10 - Nach 10 Runden sah es nicht nach
WM-Punkten für Hülkenberg aus. Der Renault litt im Verkehr an
starker Reifenabnutzung. Noch aussichtsloser schien die Lage nach
dem zweiten Boxenstopp des Rheinländers. Doch dann dreht Hülkenberg
mit den Soft-Reifen auf, machte den Zeitverlust des zusätzlichen
Stopps wieder gut und kämpfte sich auf Platz 8 nach vorne.
Pierre Gasly: 7/10 - Gasly trug schwer an der Degradierung zu
Toro Rosso. Der Franzose wollte es besonders gut machen, was selten
eine gute Basis für ein starkes Rennen ist. Im Qualifying war Gasly
im ungewohnten Toro Rosso knapp schneller als Kvyat. Der frühe
Boxenstopp drängte ihn in der zweiten Rennhälfte in die Defensive.
Trotzdem holte Gasly mit Glück zwei WM-Punkte. Ein ordentlicher
Arbeitsbeginn bei seinem alten Team.
Lando Norris: 9/10 - Spa war nicht die Paradestrecke der
McLaren. Norris qualifizierte sich nur als Elfter. Das Startchaos
in La Source brachte ihn auf Platz 5 nach vorne. Und dann
explodierte der Engländer. Er konnte sich mühelos vom Rest des
Feldes absetzen und hielt Platz 5 bis zur vorletzten Runde. Kurz
hinter der Ziellinie ging der Motor aus. Eine großartige Fahrt
wurde nicht belohnt.
Kimi Räikkönen: 7/10 - In der Qualifikation zeigte der vierfache
Spa-Sieger, warum er ein Spa-Spezialist ist. Räikkönen
qualifizierte sich für Startplatz 6. Dann wurde er in La Source von
Verstappen auf die Hörner genommen. Der Schaden am Unterboden
kostete 20 Punkte Abtrieb im Heck. Das verschob die Balance und
erhöhte den Reifenverschleiß. Mehr als Platz 16 mit zwei Stopps war
nicht drin.
Robert Kubica: 6/10 - Kubica kam in der Qualifikation nicht
einmal eine Runde weit. Dann verabschiedete sich ein Kolben im
Mercedes-Motor. Nach dem Start aus der Boxengasse lieferte der Pole
eines seiner besseren Rennen ab. Seine schnellste Rennrunde war nur
4 Zehntel langsamer als die vor Russell. Auch Kubica wäre vor
Räikkönen gelandet, hätte er beim Überrunden nicht Vettel Platz
machen müssen. Kimi schlüpfte mit durch.
Carlos Sainz: 5/10 - Es war ein rabenschwarzes Wochenende für
den Spanier. Im Plan war nur die Motorstrafe. In der Qualifikation
flog er im Q1 raus, weil sein zweiter Versuch von einer roten
Flagge gestoppt wurde. Das Rennen war in der zweiten Runde beendet.
Der Motor machte Ärger. Zum Glück war es die ältere Version, die ab
Samstag wieder zum Einsatz kam.
Max Verstappen: 4/10 - Im wichtigsten Rennen des Jahres baute
Verstappen seinen ersten Unfall. Die Kollision mit Räikkönen geht
auf seine Kappe. Max sollte wissen, dass Kimi in La Source nicht
nach außen ausweichen kann, weil dort in Dreierreihen durch die
Haarnadel gefahren wird. 500 Meter später war Verstappens Rennen zu
Ende. Vor Eau Rouge brach die Lenkstange.