Lamborghini Super Trofeo
Mit der Blancpain Super Trofeo startet Lamborghini 2009 einen eigenen Markenpokal für die Rennversion des Gallardo LP 560-4.
Als Vorbereitungen für die neue Rennserie wurden mit dem 570 PS-Boliden rund 270 Testkilometer abgespult. Vor allem die Bremsanlage und die Reifen wurden intensiven Tests unterzogen, um den Speed und die Zuverlässigkeit des Super Trofeo Rennwagens sicher zu stellen. Dafür sei die italienischen Rennstrecke ideal geeignet, wie Lamborghini-Testfahrer Giorgio Sanna bestätigte: "Adria ist optimal für diese Art von Tests, denn die kurvige Strecke verlangt viele Schaltvorgänge, speziell zweiter, dritter und vierter Gang. Zudem sind die engen Ecken eine starke Herausforderung für die Bremsanlage."
Spektakel für die Fans und Fahrer
"Wir haben viele Daten gewonnen, um uns optimal auf das erste Rennwochenende im Mai vorzubereiten", ergänzte Sanna. "Demnächst werden wir in Barcelona testen, auf einer anderen Strecke mit völlig anderen Bedingungen." Manfred Fitzgerald, Direktor Brand und Design bei Lamborghini ergänzt: "Wir sind auf dem besten Weg, genau die Leistung und Zuverlässigkeit zu erreichen, die man von einem Lamborghini erwartet. Wir werden vor Saisonbeginn alles sicherstellen, was ein begeisterndes Spektakel für die Fans und faszinierende Rennen für unsere Fahrer garantiert. Schließlich wird die Startampel in Silverstone bereits in wenigen Monaten auf Grün gestellt."
Einziger Markenpokal mit Allradantrieb
Der einzige Markenpokal im Motorsport mit Allradantrieb wird von der Luxusuhren-Marke Blancpain aus der Schweiz gesponsert. Die Lamborghini Blancpain Super Trofeo geht über sechs Rennwochenenden in ganz Europa, jeweils in Verbindung mit anderen Serien wie der FIA GT Championship oder der DTM. Pro Fahrzeug können sich einer oder zwei Fahrer für die Serie melden. Die Wochenenden bestehen aus einem freien Training, dem Qualifying und drei Rennen von jeweils 40 Minuten.
Das erste Rennen im vorläufigen Kalender für 2009 findet am 02./03. Mai in Silverstone/Großbritannien statt, gefolgt von Adria/Italien am 15./16. Mai, Norisring in Nürnberg/Deutschland am 26.-28. Juni, Spa/Belgien am 23.-25. Juli, Barcelona/Spanien am 19./20. September und Paul Ricard/Frankreich am 03./04. Oktober.