Tops und Flops in der Formel 1 2016

Wir ziehen Bilanz nach der längsten Saison der Formel 1. Was hat uns gefallen, was nicht. Heraus kamen unsere subjektiven Tops und Flops der GP-Saison 2016.
Zeit Bilanz zu ziehen. 21 Grand Prix sind ins Land gegangen, und ehrlich gesagt: Es hätte auch schon nach dem 16. Grand Prix Schluss sein können. Vielleicht kam uns das Jahr auch deshalb so lang vor, weil Mercedes 19 von 21 Rennen gewonnen hat. Dabei war es nicht einmal langweilig. Der Fahrertitel war offen bis zum letzten Rennen. Und es gab hinter den Kulissen jede Menge Gesprächsstoff.
Tops und Flops der Saison 2016 in der Bildergalerie./strong>
Auch die Duelle Red Bull gegen Ferrari, Force India gegen Williams und Toro Rosso gegen McLaren haben uns gut unterhalten. Weniger erfreut waren wir darüber, dass weiter an der Königsklasse herumgebastelt wird. Und selten zum Guten. Wir denken nur an das unselige Qualifikationssystem, das Funkverbot oder die Überholregeln. Das Regel-Chaos schadet dem Image des Sports.
Deshalb haben wir die Tops und Flops der Saison 2016 für Sie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.