Rallye-Star mit weniger Gewicht und mehr Power

Volkswagen Motorsport zeigt mit dem neuen VW Polo R WRC Concept einen Ausblick auf das 2017er-Modell des Rallye-Stars. Der erfolgreiche Off- und Onroad-Dynamiker wird breiter, leichter und stärker.
Die Autos für die FIA World Rally Championship (WRC) werden für die Saison 2017 neu aufgelegt. Volkswagen Motorsport zeigt mit dem Polo R WRC Concept 2017 eine erste Zeichnung, wie der Rallye-Star im nächsten Jahr aussehen könnte. Das Ziel von VW ist klar: Der neue Polo R WRC 2017 soll genauso erfolgreich sein wie der amtierende Champion.
VW Polo R WRC 2017 wird stärker und leichter
Das Rallye-Reglement für die Saison 2017 erlaubt den Herstellern durch eine Erweiterung des Restriktors von bisher 33 auf 36 Millimeter durchaus beachtliche Leistungszuwächse. Volkswagen schätzt, dass die Leistung von momentan 318 PS (234 kW) auf satte 380 PS (280 kW) steigen wird. Konzeptionell bleibt es beim 1,6 Liter großen Vierzylinder mit Turbolader. Während das aktuelle Modell in 3,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, dürfte die 2017er-Version ein paar Zehntelsekunden schneller sein.
Zusätzlich zur gestiegenen Power werden die Renner leichter: Das Mindestgewicht sank von 1.200 auf 1.175 Kilo. Ein elektronisch gesteuertes Mittendifferenzial ist im Reglement für 2017 ebenfalls vorgesehen. Damit sollen Kraftübertragung und -verteilung enorm verbessert werden. Jost Capito, Chef bei Volkswagen Motorsport, sagt zu den technischen Neuerungen: "Die World Rally Cars werden dank dieser Maßnahmen wesentlich dynamischer und gleichzeitig sicherer."
Elektronisches Mittendifferenzial ab 2017 erlaubt
Abgesehen von Leistung und Gewicht werden die Rallye-Renner auch um 50 Millimeter breiter, sichtbar wird dies vor allem an der Front werden, so Volkswagen Motorsport. Ein großer Heckflügel, riesige Lufteinlässe und Airscoops am Dach an der Front und zieren die Concept-Zeichnung von Volkswagen Motorsport.
Momentan befinden sich alle technischen Komponenten in der Erprobungsphase. Besonderen Erfolgsdruck hat Volkswagen Motorsport natürlich dadurch, dass ihr aktueller Rallye-Star in drei aufeinander folgenden Jahren zum Weltmeister-Titel rauschte.Und auch in dieser Saison sieht es für die Wolfsburger gut aus. Nach drei absolvierten WM-Läufen führt Volkswagen Motorsport mit Sébastien Ogier und Julien Ingrassia die WRC-Wertung an.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Bilder des letzten WM-Laufs 2016 in Mexiko.
Und hier noch ein kleines Video von Ogier und ein paar Kühen, die seinen Weg kreuzten: