Neuzulassungen November 2022 Dynamischer Jahresendspurt Im November wurden 260.512 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem satten Zuwachs von 31,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die neue Software-Strategie von Volkswagen Blume kassiert weitere Diess-Strategie Volkswagen arbeitet an einem zentralen Betriebssystem für alle Fahrzeuge des Konzerns. Herbert Diess versprach den Start für 2025, sein ...
Mit mehr-tanken beim Strom-Tanken sparen Laden ohne Abo, Karte oder Registrierung möglich Wir haben unsere Spritvergleichs-App mehr-tanken jetzt auch für das Stromtanken optimiert und bieten als erste App das ad hoc-Laden an ...
Toyota C-HR Prologue Erster Ausblick auf den neuen PHEV-SUV Toyota bringt 2023 die zweite Generation des C-HR an den Start. Die Japaner geben jetzt mit dem C-HR Prologue einen ersten Ausblick auf das ...
Lexus LFR Elektro-Sportwagen als LFA-Erbe In 2,x s auf 100 dank „Geheim-Sauce“ und Fake-Schalter Lexus entwickelt einen elektrischen Supersportwagen, der bis spätestens 2030 in die Fußstapfen des LFA treten soll. Der mutmaßliche Name: ...
Datenvergleich Huracan Sterrato vs. 911 Dakar Welcher Sportwagen ist der bessere Offroader? Lamborghini und Porsche schicken demnächst Sportwagen mit Gelände-Attitüde ins Rennen. Wir wagen den Datenvergleich zwischen Huracan ...
Alpine A110 R - auch als Fernando Alonso Edition Radikal-Version ab 103.000 Euro Die R-Version der A110 ist sehr leicht und extrem selten. Sie trägt die Farbe des aktuellen F1-Autos und erhält eine Sonderbehandlung des ...
Erlkönig Audi A6 (2023) Facelift zur Lebensmitte Seit 2018 ist der Audi A6 am Start, Zeit für ein Facelift zur Mitte des Produktlebens. Unser Erlkönigjäger hat das Modell der Oberen ...
ADAC testet E-Fuel und HVO-Diesel Taugen alternative Kraftstoffe? Der ADAC hat E-Fuels und HVO-Diesel getestet und auf ihre Effizienz und Umweltverträglichkeit überprüft. Das Ergebnis ist eindeutig.
Lexus-Manager Williamsen zu Antrieben Aus einem großen 6 kleine E-Autos machen Paul M. Williamsen, Product Education Manager von Lexus in den USA, hadert mit dem CO₂-Rucksack von E-Autos und spricht im Interview über ...
GM repariert mehr als 11.000 Teslas Tesla-Fahrer nutzen markenfremden Service GM hat in seinen US-Werkstätten im Jahr 2021 tausende Teslas repariert – damit macht der Konzern jetzt Werbung.
Renault und Airbus starten Batterie-Entwicklung Gemeinsam zu Feststoff-Akkus und mehr Renault und Airbus haben eine Entwicklungs-Partnerschaft für Batterien vereinbart. Deren Ziele: optimierte Zellchemie, besseres ...
Autohero-Aufbereitungszentrum Zu Besuch in der Gebrauchtwagenfabrik Das größte Aufbereitungszentrum von Autohero in der Nähe von Potsdam läuft wie eine gut geölte Maschine. Genau einstudierte Arbeitsabläufe ...
US-Rückruf für Audi A6 und A7 Steuergerät kann abschalten Wegen einer fehlenden Abdeckung ist bei US-Modellen des Audi A6 und A7 ein Steuergerät nur bedingt vor Feuchtigkeit geschützt. Unter ...
Energiekosten-Vergleich Diesel, Benziner, E-Auto Strompreis-Explosion – fahren E-Autos billiger? Während die Spritpreise sinken, steigen die Stromkosten. Das hat Auswirkungen auf Elektroautos: Behalten sie unter den aktuellen Umständen ...
Gewinnspiel: KUNGS Winter-Set Kungs Winterhelfer für den Autowinter 2022 Bestens ausgestattet und perfekt vorbereitet auf Schnee, Eis und Frost sind Autofahrer mit diesem Winterzubehör aus Finnland. Mitmachen ...
E-Auto-Marke aus Saudi-Arabien Ceer setzt auf Foxconn und BMW Saudi-Arabien hat seine erste E-Auto-Marke gelauncht. Die Elektro-Plattform kommt von Foxconn, Teile der Technik aber auch von BMW.
Paris droht mit E-Tretroller-Verbot Vor jeder Fahrt Ausweis einscannen Paris scheint vorwiegend schlechte Erfahrungen mit E-Rollern zu machen – jetzt droht ein Verbot. Die Vermieter versprechen Besserung.
Preiserhöhung an der Ladesäule Strom für E-Autos wird teurer und teurer Die Energiepreise steigen stetig an. Das betrifft auch E-Auto-Ladesäulen. Nach Tesla und Shell Recharge dreht nun auch EnBW an der ...
Anti-Blackout-Plan in der Schweiz Tempo 100, Waschstraßen zu, E-Auto stehen Die Schweizer Regierung will mit drastischen Maßnahmen Stromausfällen (Blackouts) begegnen. Das betrifft auch die Autofahrer.