Campingmesse mit 2-G-Maßnahmen

Caravan Bremen 2021: Campingmesse mit 2-G-Maßnahmen
Anfang November ist parallel zur Urlaubsmesse ReiseLust eine große Camping- und Caravaning-Messe angekündigt. Vom 5. bis 7. November stellen über 50 Händler Neuheiten aus.
++ In der Artikelversion vom 14.10. haben wir geschrieben, dass die Caravan Bremen mit 3-G-Regeln stattfinden soll. Mittlerweile steht fest: Die Messe Bremen wird 2-G-Regeln anwenden. Mehr Infos siehe unten. ++
Im vergangenen Jahr mussten die Veranstalter die Caravan Bremen Lockdown-bedingt absagen. Doch in diesem Jahr verkündet die Messe Bremen, dass die große Freizeitfahrzeug-Schau wie geplant in den Hallen 5 bis 7 stattfinden wird.
Großes Interesse, viele große Marken
Das Interesse am Thema Camping und Caravaning ist seit der Pandemie ungebrochen. Bereits 68.540 Reisemobile wurden laut Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) von Januar bis September 2021 bereits neu zugelassen – das sind 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Zusammen mit den Absätzen bei den Caravans erlebte die Branche ihr bis dato erfolgreichstes Jahr.
Auf der Messe Bremen könnten weitere Kunden ein Traum-Urlaubsfahrzeug finden und kaufen. Viele großen Marken sind auf der Ausstellung vertreten, darunter Hobby, Knaus, Dethleffs, Euramobil, Concorde, Carthago, Nordvan, Malibu, Pössl, Pilote, Sunlight, Morelo, T@B, Volkswagen, Rapido, WaveCamper und viele weitere. In drei Hallen zeigen 50 Händler auf 18.000 Quadratmentern zahlreiche große und kleine Caravans, Campingbusse und Reisemobile.
Fahrzeug-Neuheiten, Zubehör und mehr
Neben den Fahrzeugen kann man sich auf der Messe Bremen über die neueste Technik und Zubehör informieren. Beispielsweise kann man sich die Nivellierkissen von Camping-Jack vorführen oder alles rund um die Lithium-Batterien von Liontron erklären lassen. Auch die Vorzelt-Hersteller Gentletent und dwt-Zelte sind vor Ort sowie SpezialistInnen für Camping-Küchensysteme, Dachzelte und Faltcaravans. Auch verschiedene Firmen für Finanzierung und Versicherung sind vor Ort.
Für Neulinge in der Campingwelt halten die Profis von ADAC Weser-Ems und dem Deutschen Camping Club (DCC) Infos bereit. Parallel zur Caravaning-Messe laufen auf dem Messegelände die Messen Reiselust (Hallen 4 und 5), Fisch und Feines (Halle 2 und 3) und Craft Beer Event (Halle 3).
2-G-Hygienekonzept für die Sicherheit
Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hat die Messe Bremen zusammen mit dem Senat der Stadt und den Gesundheitsbehörden ein aufwändiges Hygienekonzept erstellt. Auf dem gesamten Messegelände gilt die strikte Einhaltung der 2-G-Regeln. Das bedeutet, dass alle Besucher und Besucherinnen ab 17 Jahren entweder einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung mitbringen müssen.
Dafür fällt die Maskenpflicht weg. Es ist also nicht mehr obligatorisch, dass Besucherinnen und Besucher eine Mund-Nasen-Maske tragen müssen. Allerdings empfiehlt die Messe zum eigenen Schutz trotzdem das Tragen einer Maske.
Alle anderen Verhaltensregeln, die zum Infektionsschutz aufgestellt wurden, bleiben dennoch bestehen. Dazu gehört die Nies- und Hustetikette und die Abstandsregelung. Die Messe sorgt mit breiten Gängen für genügend Platz. Die Hallen werden gelüftet und es stehen ausreichend Hygienespender zur Verfügung, um die Hände zu desinfizieren.
Bremen ist zu weit entfernt? Eine Übersicht über alle Campingmessen für 2021 und Anfang 2022 finden Sie hier.
CARAVAN Bremen 2021
Datum: 5. bis 7. November 2021 Öffnungszeiten: 10-18 Uhr Ort: Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen Eintrittspreis: Erwachsene 10 Euro, ermäßigt und Mitglieder 8,50 Euro (ADAC, DCC, NW, NWZ). Sonderticket Freitagnachmittag ab 15 Uhr: 5 Euro. Kinder bis 12 Jahre frei.