Hier brennen Hunderte Autos

Ein Schrottplatz im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönnheim ist in der Nacht zu Samstag in Brand geraten.
Hunderte Schrottautos standen in Flammen, die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar. Wie die Polizei mitteilte, ging um 04:13 Uhr der Notruf ein. Anwohner wurden über die Warn-Apps NINA und Katwarn aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Am Vormittag erklärte ein Feuerwehrsprecher, der Brand sei unter Kontrolle, die Löscharbeiten würden sich jedoch bis in den Sonntag hinziehen. "Ein Problem hier im Industriegebiet ist die Wasserzufuhr, die über mehrere hundert Meter hergestellt werden muss", sagte Feuerwehrsprecher Jan Deubel gegenüber der dpa.
Warnung vor Brandgasen und Sichtbehinderungen
Die Einsatzkräfte warnten vor einer hohen Rauchentwicklung, die sich über ein Gebiet von rund 200 Quadratkilometern bis nach Mannheim ausbreitete. In den Stadtteilen Rheingönnheim, Gartenstadt und Mundenheim kam es zu Geruchsbelästigungen. "Die Bevölkerung solle Fenster und Türen geschlossen halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen abschalten", teilte die Polizei mit.
Nach Angaben des SWR seien Messfahrzeuge eingesetzt worden, um die Luftbelastung zu überprüfen. "Gefährliche Schadstoffe wurden aber nicht festgestellt", berichtete der Sender. Die benachbarte Bundesstraße 44 blieb zwar geöffnet, doch die Sichtverhältnisse in der Umgebung waren zeitweise stark eingeschränkt.
Ursache noch unklar
Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand. Der Brand beschränkte sich auf gepresste Altfahrzeuge, die dicht gestapelt auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs lagerten. "Zur Brandursache ist bisher nichts bekannt", erklärte die Polizei. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst Ludwigshafen unter der Rufnummer 0621/963-23312 entgegengenommen.